
Der Verlag Universal Edition im Portrait
Universal Edition
Der 1901 in Wien gegründete Musikverlag Universal Edition entwickelte sich innerhalb weniger Jahre vom Musikverlag für klassische Unterrichtsliteratur zum zukunftsorientierten Haus für schöpferische Begabungen des zeitgenössischen Musikschaffens.
Der Katalog der Universal Edition umfasst mehr als 30.000 Nummern und ist untrennbar mit den großen Musikströmungen und Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts verbunden.
Die Unternehmensziele der Universal Edition sind:
- die verlegerische Betreuung von Komponisten durch die Herstellung von Notenmaterial für Aufführungszwecke, bzw. die Herstellung von Verkaufsausgaben
- die internationale Promotion von Komponisten und deren Werken
- der Ausbau des zukunftsorientierten Kataloges an Musikwerken
- Verwaltung und Kontrolle von Urheberrechten an musikalischen Werken
- Die Herausgabe von musikwissenschaftlich erarbeiteten Ausgaben (Gesamtausgaben)
- Herausgabe von Spiel- und Unterrichtsliteratur nach neuesten musikpädagogischen und spieltechnischen Erkenntnissen
(Selbstdarstellung)

Berg, Alban: Sonate op.1
Wiederbegegnung
Natürlich kann man Alban Bergs Klaviersonate op. 1 für Gitarre bearbeiten. Das Ergebnis ist in der Tat sehr hörenswert, hat aber mit Bergs Komposition in großen Teilen nur noch die klangliche Oberfläche gemein, viele polyphone Feinheiten gehen (notwendigerweise) verloren... Weiter...
Weitere Besprechungen zu Universal Edition:
-
Duette mit Humor: Dieses Heft mit Duo-Bearbeitungen für Violine und Viola von Aleksey Igudesman bietet einige witzige und spielenswerte Fassungen. Allerdings haben nicht alle Nummer dasselbe hohe Niveau. Weiter...
(Manuel Stangorra, 07.01.2018)
-
Alles Tango: Gustavo Beytelmann hat im zweiten Band der Tango-Reihe sieben Stücke in ansprechenden Bearbeitungen zusammengestellt. Weiter...
(Michael Pitz-Grewenig, 30.10.2016)
-
Volltreffer für Alleskönner Igudesman: 'Violin Duets Mozart & More' bieten zehn großartig gesetzte Bearbeitungen für zwei Violinen. Weiter...
(Manuel Stangorra, 25.06.2017)
-
Herausforderungen an junge Cello-Spieler: In ihre "Debut"-Reihe hat die Universal Edition ein von James Rae herausgegebenes Cello-Heft eingegliedert. Die Stücke setzen zum Teil aber schon ein wenig Spielerfahrung voraus. Weiter...
(Barbara Röder, 21.09.2014)

Studien zur Wertungsforschung Band 64
Musik und Lebensphilosophie
Weitere Neuerscheinungen:
-
Probespielstellen für Piccolo & Altflöte
Das neue umfassende Kompendium
-
Probespielstellen für Flöten
Das neue umfassende Kompendium
-
Bühne frei!
25 leichte bis mittelschwere Duos aus vier Jahrhunderten
-
Rae, James
12 Werke für Klarinette und Piano
-
Werke von Tschaikowsky, Prokofieff u.a
Classical Favourites from Russia for two Violins

Kontakt
Universal Edition AG
Forsthausgasse 9
1200 Wien
Österreich
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen