> > > Edition Peters
Donnerstag, 23. März 2023

- Anzeige -

Der Verlag Edition Peters im Portrait

Edition Peters

Seit mehr als 200 Jahren steht der Musikverlag C. F. Peters im Dienst von Musikpflege und Musikwissenschaft. Ausgaben klassischer wie zeitgenössischer Werke vereinigen sich in der EDITION PETERS zu einem Gesamtkatalog mit mehr als 12.000 lieferbaren Titeln. Erstklassige Qualität im Druck, ihr eigenes wissenschaftliches Profil und ihre Bezogenheit zur Praxis haben die Ausgaben der EDITION PETERS zu verlässlichen Garanten für eine musikalische Beschäftigung auf hohem Niveau werden lassen. Ungeachtet dessen hat es sich der Verlag zur selbstverständlichen Aufgabe gemacht, die an seine Editionen gestellten Qualitätskriterien immer wieder neu zu überprüfen.

Die EDITION PETERS zeichnet sich aus durch

  • neue Urtextausgaben nach aktuellem wissenschaftlichem Forschungsstand sowie bewährte Traditionsausgaben
  • editorische Zusammenarbeit mit renommierten, praxiserfahrenen Herausgebern
  • hochwertige Papierqualität und mustergültige buchbinderische Verarbeitung
  • lesefreundliches Layout und hervorragendes Druckbild

(Selbstdarstellung)


Details zu Accolay, Jean-Baptiste: Konzert Nr. 1 in a-Moll

Accolay, Jean-Baptiste: Konzert Nr. 1 in a-Moll

Neuauflage eines Unterrichtsklassikers

In seiner ‚Encyclopedia of the Violin‘ (1925) führt Alfredo Bachmann insgesamt sieben Konzerte des belgischen Geigers und Pädagogen Jean-Baptiste Accolaÿ (1833-1900) auf. Nicht nur Accolaÿs Lebensumstände gehen aus keinem der gängigen Musiklexika mehr her... Weiter...


Weitere Besprechungen zu Edition Peters:

  • Zur Plattenkritik... Ein Weg zum Klavier für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene I: Wer Günter Kaluzas andere Hefte wie beispielsweise 'Faszination Weihnachten' oder 'Faszination Klavier' kennt, ist vielleicht ein bisschen enttäuscht über 'Einfach Klavier spielen 1'. Weiter...
    (Manuel Stangorra, 11.12.2016)
  • Zur Plattenkritik... Zu mechanisch: An sich eine gute Idee. Doch die Umsetzung kann nicht überzeugen. Die eingespielte Begleitung wie auch die Solostimme wirken hölzern und wenig inspiriert. So lernen Schüler es nicht, musikalisch feinfühlig zu kommunizieren und zu agieren. Weiter...
    (Manuel Stangorra, 27.08.2016)
  • Zur Plattenkritik... Gut, aber wenig hilfreich: Viele der Stücke, die in den '66 Highlights für Männerchor' zu finden sind, dürften sich in den Regalen der Chöre bereits befinden. Es sind aber auch einige Entdeckungen zu machen. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, 08.10.2012)
  • Zur Plattenkritik... Wo bleibt das Neue?: Mit seinem dritten Lehrwerk wendet sich Simon Fischer dem Skalenstudium auf der Violine zu. Weiter...
    (Prof. Dr. Stefan Drees, 17.09.2012)
blättern

Alle Besprechungen...

Details zu Mozart, Wolfgang Amadeus: Sonate A-Dur KV 331

Sonate A-Dur KV 331

Mozart, Wolfgang Amadeus


Weitere Neuerscheinungen:

blättern

Gesamtkatalog herunterladen (*.pdf)

Kontakt

C. F. Peters Ltd. & Co. KG
Talstraße 10
04103 Leipzig


Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Jacques Ibert: Impromptu

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links