
Europäisches Festival Geistlicher Musik im Portrait
Europäisches Festival Geistlicher Musik
07. September - 14. September 2014
In der Woche vom 7. bis 14. September 2014 findet im Aachener Dom das Europäische Festival Geistlicher Musik statt. Es ist Bestandteil des Festprogramms, das anlässlich das 600-jährigen Bestehens der Chorhalle des Aachener Domes gefeiert wird. Aachen und der Dom sind eng mit dem Wirken Karls des Großen verknüpft, der eine der herausragenden Persönlichkeiten der europäischen Geschichte ist. Die Geschichte Europas ist auch immer eine Geschichte der Musik, die wiederum Europas Vielfalt und Verflechtung zeigt. Von Aachen aus erfolgte der entscheidende Impuls zur Verbreitung des gregorianischen Chorals im ganzen fränkischen Reich. Auch die Orgel hielt im frühen Mittelalter von Aachen aus Einzug in die Kathedral- und Klosterkirchen. Sie entwickelte sich zum Hauptinstrument der christlichen Liturgie.
Karl der Große hat sich literarisch und wissenschaftlich mit den unterschiedlichsten europäischen, byzantinischen und orientalischen Kulturen ausgetauscht. Dies zeigt sich auch in der Architektur und der Kunst des Aachener Domes. Das Europäische Festival Geistlicher Musik spiegelt diese unterschiedlichen Kulturen wieder. In einer großen stilistischen Bandbreite erklingt bedeutende europäische Kirchenmusik von ihren Anfängen bis hin zu neuzeitlichen Klangexperimenten. Vorgetragen wird sie von erstrangigen europäischen Spezialensembles und Künstlern. Sie orientiert sich thematisch an den Kunstwerken der Chorhalle und der Pfalzkapelle Karls des Großen als Marien-, Krönungs- und Pilgerkirche.
(Selbstdarstellung Europäisches Festival Geistlicher Musik)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen