> > > > Musikkurswochen Arosa > Profil
Montag, 2. Oktober 2023

Logo Musikkurswochen Arosa

Musikkurswochen Arosa im Portrait

Musikkurswochen Arosa

18. Juni - 05. November 2023

Im Ferien- und Sportort Arosa in den Schweizer Bergen finden seit 1987 jeden Sommer und Herbst die Arosa Musik-Kurswochen statt. Mittlerweile werden über 130 Kurse für alle Instrumente und Stilrichtungen angeboten. Die Kurse richten sich an Laien, Studierende und Berufsmusiker*innen.

Das Angebot richtet sich an Leute, die ihre Ferien mit Musizieren verbringen möchten. Ausserhalb der Musizierstunden bietet Arosa aber alles, was das Herz von Urlaubshungrigen begehrt.

Es sind wohl mehrere Gründe, weshalb die Arosa Musik-Kurswochen derart beliebt sind:

Hervorragende Kursleiterinnen und Kursleiter: Die grosse Zahl von Musikerinnen und Musikern, die jedes Jahr von neuem nach Arosa kommt, spricht für die Qualität unserer Lehrkräfte.
Urlaubsstimmung: Arosa ist ein beliebter Ferienort in den Schweizer Alpen. Gute Luft und auch im Hochsommer angenehme Temperaturen sind beste Voraussetzungen für erfolgreiches Musizieren. Und zum Entspannen bietet Arosa alles, was das Herz begehrt. Arosa ist 30 km von Chur (Hauptstadt des Kantons Graubünden) entfernt, liegt 1800 m ü.M. und ist mit Bahn und Auto gut erreichbar.
Gute Atmosphäre: Sympathische Kursleiter*innen, die Ferienstimmung im Ort, das hervorragende Essen in den Hotels, Eichhörnchen, die einen auf dem Weg zum Kurslokal begleiten - vieles trägt zu einer angenehmen Stimmung bei.
Vielfältiges Kursangebot: Ob Anfänger*in oder Studierende, Berufsmusiker*in oder Amateur*in - für alle gibt es einen passenden Kurs.
Nicht gewinnorientiert: Die Musik-Kurswochen sind nicht gewinnorientiert. An die Kosten von jährlich rund 800000 Schweizer Franken leisten die Kurshotels einen Beitrag von rund 160000 Schweizer Franken. Das Defizit (jährlich etwa 100000 Schweizer Franken), wird von diversen Institutionen in Arosa sowie vom Kanton Graubünden (Kulturförderung) getragen.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Beschränkte Teilnehmerzahlen tragen dazu bei, dass alle Teilnehmenden auf ihre Rechnung kommen, ohne die Ellbogen anwenden zu müssen. Minderbemittelte Interessenten können zudem Stipendiengesuche einreichen.
Ideale Kursräume: In Arosa stehen optimale Kursräumlichkeiten zur Verfügung, die sich in der Nähe der empfohlenen Hotels befinden.

(Selbstdarstellung Musikkurswochen Arosa)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links