
Opernfestspiele in der Bad Hersfelder Stiftsruine im Portrait
Opernfestspiele in der Bad Hersfelder Stiftsruine
26. August - 18. Dezember 2017
In der Bad Hersfelder Stiftsruine, der größten romanischen Kirchenruine Europas, finden seit nunmehr 50 Jahren von Juni bis August die Bad Hersfelder Festspielkonzerte und seit 31 Jahren die Opernfestspiele statt. Die künstlerische Leitung wurde dem Dirigenten Prof. Siegfried Heinrich übertragen, der seine musikalische Laufbahn beim Dresdener Kreuzchor begonnen hatte. Für sein internationales kulturelles Wirken wurde Prof. Siegfried Heinrich vielfach ausgezeichnet.
Namhafte Radio-Sinfonieorchester und Solisten aus ganz Europa sind ständig zu Gast. Die Konzerte zeichnen sich durch große Mannigfaltigkeit aus. Auf dem Programm steht neben jährlich zwei Opern Musik vom Mittelalter bis hin zu Werken der Gegenwart.
Wir lassen Sie nicht im Regen sitzen
Ein Dach aus Kunststoff schützt seit 1968 die Besucher vor ungünstiger Witterung. Seitdem ist regelmäßige Opernarbeit genauso möglich wie konzertantes Musizieren.
Opern-Premieren 2011
8. August 2011 - 20:30 h: DIE VERKAUFTE BRAUT von Bedrich Smetana
9. August 2011 - 20:30 h: DER BARBIER VON SEVILLA von Gioacchino Rossini
(Selbstdarstellung Opernfestspiele in der Bad Hersfelder Stiftsruine)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen