
Seminare für Klassische Musik Dr. Schaub im Portrait
Seminare für Klassische Musik Dr. Schaub
Seit über 25 Jahren lädt Stefan Schaub Musikliebhaber aus Deutschland, der Schweiz und Österreich dazu ein, sich in die Welt der Klassischen Musik einführen zu lassen: Wie funktioniert eigentlich eine Oper, was ist eine Sinfonie, warum konnte Beethoven komponieren, obwohl er taub war? Und siehe da, von Hamburg bis Basel, von Düsseldorf bis Bregenz ist es längst zum Geheimtipp geworden: Bei Dr. Schaub kann man als musikalischer Laie etwas über Klassik erfahren, ohne dass da einer akademisch doziert, man kann lernen, mit anderen Ohren zu hören! Man lernt ein Werk, das man schon kennt, noch besser verstehen; oder man bekommt die Musik, die man noch nicht kennt, in einem Seminar so präsentiert, dass man sich zuhause schnellstmöglich die passende CD beschafft. Die Zeitschrift GeoSaison beschrieb Stefan Schaub und seine Methode folgendermaßen: "Überhaupt ist dieser Mensch ein Glücksfall in der Gilde der Dozenten: weder überzeugungswütiger Missionar, noch selbstverliebter Guru. Stattdessen lässt er uns teilhaben an seinem Wissen und an seiner Begeisterung, die ansteckend ist wie ein Grippevirus. Am Ende müssen wir gar nicht Abschied nehmen, es ist ohnehin sonnenklar, dass wir uns wieder sehen."
Die Seminare dauern drei bis fünf Tage, viele übers Wochenende. Im Mittelpunkt stehen die großen Komponisten der Klassik und Romantik. Und manchmal gibt es auch Seminare, bei denen eine Opernaufführung in Straßburg oder Baden-Baden den abschließenden Höhepunkt bildet. Eine Spezialität sind die Kunst- & Musikseminare, bei denen Beatrix Schaub das Freiburger Münster erläutert oder den Isenheimer Altar in Colmar und andere kunstgeschichtlich interessante Juwelen in Baden und im Elsass.
Bücher und CDs von Dr. Stefan Schaub:
- Erlebnis Musik. Eine kleine Musikgeschichte. dtv/Bärenreiter
- Hören mit Begeisterung. Ein Weg zum aktiven Musik-Erleben. Atlantis Musikbuch plus vier CDs mit Hörbeispielen.
- Reihe Klassik-Kennen-Lernen. Zehn CDs (Musikbeispiele mit Erläuterungen zu verschiedenen Themen) bei Naxos.
(Selbstdarstellung Seminare für Klassische Musik Dr. Schaub)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen