
Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart im Portrait
Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart
31. Mai - 08. Juni 2019
Der Internationale Violinwettbewerb Leopold Mozart Augsburg feiert im Jahr 2019 ein einmaliges Doppeljubiläum: Den 10. Violinwettbewerb (31. Mai bis 08. Juni 2019) und den 300. Geburtstag seines Namensgebers Leopold Mozart. Leopold Mozart wurde 1719 in Augsburg geboren und veröffentlichte in seiner Heimatstadt im Geburtsjahr seines Sohnes 1756 die berühmte „Gründliche Violinschule“.
Zur Förderung junger Geigentalente veranstaltet das Leopold-Mozart-Kuratorium Augsburg e. V. in Kooperation mit der Universität Augsburg seit 1987 im dreijährigen Turnus den inzwischen weltweit renommierten Wettbewerb. Zahlreiche PreisträgerInnen starteten von Augsburg aus ihre Karrieren und begeistern heute auf weltbekannten Bühnen ein großes Publikum, darunter Isabelle Faust (1. Preis 1987), Benjamin Schmid (1. Preis 1991), Lena Neudauer (1. Preis 1999) und Jehye Lee (1. Preis 2009).
Künstlerischer Leiter des 10. Internationalen Violinwettbewerbs Leopold Mozart ist Linus Roth, Professor für Violine am Leopold-Mozart-Zentrum der Universität Augsburg und ECHO Klassik Preisträger 2017.
(Selbstdarstellung Internationaler Violinwettbewerb Leopold Mozart)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen