> > > > Frauenkirche Dresden > Profil
Montag, 2. Oktober 2023

Logo Frauenkirche Dresden

Frauenkirche Dresden im Portrait

Frauenkirche Dresden

Die Dresdner Frauenkirche - eine Kirche mit Geschichte und voller Musik - Zweihundert Jahre lang prägte die Frauenkirche mit ihrer markanten Kuppel die Silhouette Dresdens, ehe sie im Februar 1945 komplett zerstört wurde. Ein riesiger Schuttberg war alles, was übrig blieb. Durch das einmalige Engagement vieler Menschen aus aller Welt wurde die Kirche fünf Jahrzehnte später wieder aufgebaut, sodass sie 2005 geweiht werden konnte und seither ein Ort der Begegnung, des Glaubens und der Hoffnung ist.

Eine Kirche voller Musik!

Von Beginn an war die Pflege der Musik eine Herzensangelegenheit. Mit ihrem umfangreichen Programm bereichert die Dresdner Frauenkirche die nationale Musiklandschaft und setzt dabei Glanzlichter. Abgestimmt auf die Botschaft des Ortes erklingen hier Werke von Barock über Klassik, Romantik bis hin zur Neuen Musik.

Über 120 Konzerte und kirchenmusikalische Veranstaltungen im Jahr, dazu zahlreiche musikalisch gerahmte geistliche Angebote – die Frauenkirche klingt das ganze Jahr. Als Sinnbild für den protestantischen Kirchenbau geradezu prädestiniert für eine intensive Pflege der Kirchenmusik, ist sie ein wesentlicher Bestandteil des Lebens in der Frauenkirche.

Die Virtuosität, Vielfältigkeit und Ausdruckskraft der Musik im einmaligen Kuppelbau begeistert immer wieder aufs Neue – überzeugen Sie sich selbst! Das Panorama der ausgewählten Werke ist breit, die Qualität des Spiels der Musiker beeindruckend. Zudem: Musik in der Frauenkirche ist immer wieder neu! Hier kann man bekannt Geglaubtes neu entdecken, selten Gehörtes wiederfinden und gänzlich Neues kennen lernen. Über das ganze Jahr hinweg!

Leiter Konzertbüro:
Christian Drechsel
Tel. (0351) 656 06 100 | cdrechsel@frauenkirche-dresden.de

(Selbstdarstellung Frauenkirche Dresden)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links