> > > > Atze Musiktheater > Profil
Montag, 2. Oktober 2023

Logo Atze Musiktheater

Atze Musiktheater im Portrait

Atze Musiktheater

ATZE ist ursprünglich Deutschlands größtes Theater- und Konzerthaus für Kinder mit 70.000 Zuschauern pro Jahr allein in Berlin. Durch kontinuierliche, ausgedehnte Tourneen und Gastspiele wurde ATZE weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt.
2005 feierte ATZE sein 20-jähriges Bestehen mit einer biographischen Inszenierung über J.S. Bach, mit Kammerorchester und Chor. Mit dieser Produktion wagte sich man erfolgreich in den Abendspielbereich vor und fand auch unter Erwachsenen ein begeistertes Publikum. Das Stück wurde von der Berliner Morgenpost als "sehens- hörens- und empfehlenswert" gelobt und erntete zahlreiche weitere hervorragende Rezensionen.
Im Oktober 2006 hat nun "Vier Jahreszeiten" Premiere: eine Liebesgeschichte im Hier und Jetzt, mit der Musik von Vivaldi, 14-köpfigem Streichorchester und modernen Tanzchoreographien von Yoshiko Waki.
"Bach" und "Vier Jahreszeiten" wenden sich an ein Publikum von 10-99 Jahren und bieten sich als ein Musik- und Theatererlebnis für die ganze Familie an.
Trotz des großen Theatersaales mit über 500 Sitzplätzen empfiehlt sich eine frühzeitige Reservierung, denn "Bach" war in der letzten Spielzeit oft sechs Wochen im Voraus ausverkauft.

(Selbstdarstellung Atze Musiktheater)


Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links