> > > Konzerthäuser und -reihen
Donnerstag, 30. November 2023

Foto: Svetlana 67, fotolia.com

klassik.com Veranstalterportraits

Konzerthäuser und -reihen im Portrait

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der interessantesten Konzerthäuser und -reihen in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Dazu die wichtigsten Informationen im Überblick: Selbstdarstellung und Informationen zur Geschichte, Veranstaltungskritiken, die neuesten Pressemeldungen, den aktuellen Spielplan, Interviews sowie einen Anfahrtsplan.


Informationen zu Altes Kurhaus Aachen

Altes Kurhaus Aachen

Das Alte Kurhaus in Aachen bietet mit den beiden Veranstaltungsorten, dem "historischen Ballsaal" und der "Klangbrücke" eine Plattform für kulturelle Events vieler Färbungen. Der prächtige Ballsaal ist mit seinem barocken Ambiente ein einmaliger Ver...

Alle Details...


Informationen zu Atze Musiktheater

Atze Musiktheater

ATZE ist ursprünglich Deutschlands größtes Theater- und Konzerthaus für Kinder mit 70.000 Zuschauern pro Jahr allein in Berlin. Durch kontinuierliche, ausgedehnte Tourneen und Gastspiele wurde ATZE weit über die Grenzen Berlins hinaus bekannt.
...

Alle Details...


Informationen zu BASF Kunst & Kultur

BASF Kunst & Kultur

Das BASF-Kulturprogramm 2017/2018 will vor allem eines: neugierig machen und Perspektiven öffnen. In mehr als 60 Veranstaltungen sind Künstler zu Gast, die für genreübergreifende Ansätze, Ausflüge in andere Musikstile und ungewöhnliche Herangehenswei...

Alle Details...


Informationen zu Frauenkirche Dresden

Frauenkirche Dresden

Die Dresdner Frauenkirche - eine Kirche mit Geschichte und voller Musik - Zweihundert Jahre lang prägte die Frauenkirche mit ihrer markanten Kuppel die Silhouette Dresdens, ehe sie im Februar 1945 ko...

Alle Details...


Informationen zu Konzerthaus Berlin

Konzerthaus Berlin

Hier erlebte Webers "Freischütz" seine legendäre Uraufführung, hier wurden die Konzerte Paganinis und Liszts stürmisch gefeiert, hier dirigierte Wagner seinen "Fliegenden Holländer" und Beethovens 9. Sinfonie hatte ihre Berliner Erstaufführung. Das v...

Alle Details...


Informationen zu Kulturzentrum Grand Hotel Toblach

Kulturzentrum Grand Hotel Toblach

In der Gemeinde der 3 Zinnen, südlich des Toblacher Bahnhofs, war das K.& K. Grand Hotel um die Jahrhundertwende erbaut, in seiner Blütezeit ein Treffpunkt von europäischem Rang. Alpine Tourismus- und Zeitgeschichte wurde hier wie kaum irgendwo gesch...

Alle Details...


Informationen zu Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Mitteldeutsche Barockmusik in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Mitteldeutsche Barockmusik ist nichts Virtuelles, ist nichts Trocken-Verstaubtes oder Abgehoben-Elitäres. Vielmehr ist mitteldeutsche Barockmusik etwas überaus Lebendiges, Quirliges, Vielfältiges - Heutiges. Mag sein, dass dies noch zu wenig allgemei...

Alle Details...


Informationen zu Neumarkter Konzertfreunde

Neumarkter Konzertfreunde

Neumarkter Konzertfreunde e.V.,
seit nunmehr 42 Jahren klassische Konzerte auf höchstem Niveau
im Historischen Reitstadel, Neumarkt i.d. OPf.,
einem der besten und sympathischsten Kammermusiksäle Deutschlands, gar Europas.

Das üb...

Alle Details...


Informationen zu Orgellandschaft Ruhr

Orgellandschaft Ruhr

Erstmalig in dieser Form werden im Kulturhauptstadtjahr 2010 die verschiedenen kirchlichen und kommunalen Orgelfestivals und Konzertreihen im Ruhrgebiet miteinander vernetzt.
In ihrer jeweiligen Eigenständigkeit unberührt, präsentieren sie sich ...

Alle Details...


Informationen zu Ottobeurer Konzerte

Ottobeurer Konzerte

Vor 300 Jahren, genau am 8. Mai 1710, fand in Ottobeuren ein zukunftsweisendes Ereignis statt. P. Rupert Neß, Sohn eines Schlossers aus Wangen, wurde zum Abt gewählt. Er studierte in Salzburg, wurde 1694 zum Priester geweiht und war seit 1702 Ökonom ...

Alle Details...


Informationen zu Philharmonie Luxembourg

Philharmonie Luxembourg

Die spektakuläre architektonische Gestaltung der Salle de Concerts Grande-Duchesse Joséphine-Charlotte schafft der Musik neuen Raum in Luxemburg. Und das in sechzehn Abonnementzyklen gegliederte künstlerische Programm schenkt diesem Raum Leben und wi...

Alle Details...


Informationen zu Salon.budersand

Salon.budersand

Fünf-Sterne-Musik mit Fünf-Sterne-Interpreten an der Südspitze von Sylt. Das klassisch-moderne Programm für die Spielsaison 2010/2011 umfasst Streichquartette, Lieder, Rezitationen - und den Fünf-Sterne-Genuss eines der besten Ferienhotels der Welt ...

Alle Details...


Sonstige Konzerthäuser und -reihen

Berliner Philharmonie / Berliner Philharmoniker
Das Bremer Konzerthaus Die Glocke
Schloss Elmau
Philharmonie Essen
Laeiszhalle / Musikhalle Hamburg
Philharmonie Köln
Gewandhaus zu Leipzig / Gewandhausorchester Leipzig
Gut Klostermühle Alt Madlitz
Wiener Konzerthaus

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links