
klassik.com Veranstalterportraits
Orchester im Portrait
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der interessantesten Orchester in Deutschland und dem angrenzenden europäischen Ausland. Dazu die wichtigsten Informationen im Überblick: Selbstdarstellung und Informationen zur Geschichte, Veranstaltungskritiken, die neuesten Pressemeldungen, den aktuellen Spielplan, Interviews sowie einen Anfahrtsplan.

Bad Reichenhaller Philharmonie
Chefdirigent Prof. Christoph Adt und seine 40 akademisch ausgebildeten und erfahrenen Berufsmusiker pflegen im Staatsbad Bad Reichenhall/Bayerisch Gmain eine einzigartige Tradition, die früher weit verbreitet war und heute in dieser Form fast nur noc...

Berliner Singakademie
Die Berliner Singakademie zählt zu den großen Oratorienchören Berlins. Mit Aufführungen chorsinfonischer Werke und mit A-cappella-Konzerten hat sie regen Anteil am Musikleben der deutschen Hauptstadt.
Konzeptionell und künstlerisch steht der Ch...

Bochumer Symphoniker
Das 1919 gegründete Orchester hat sich im Laufe seiner Geschichte zu einem der wichtigsten Konzertklangkörper im Westen Deutschlands entwickelt. Die Teilnahme an renommierten Festivals wie dem Brüsseler Flandern Festival oder dem Frankfurter Römerber...

Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt
Die Wurzeln des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt gehen auf das Jahr 1842 zurück. Seit 1995 ist es offizieller musikalischer Botschafter des Landes Brandenburg. Es ist neben seinen Frankfurter Konzerten regelmäßig in Potsdam zu Gast. Mit ...

Bremer Philharmoniker
Energiegeladen in die neue Spielzeit - Dass es sich bei unsichtbaren Energien und unerschöpflichen Kräften nicht nur um Naturphänomene handelt, stellen die Bremer Philharmoniker in der kommenden Spielzeit unter Beweis. Im Mittelpunkt stehen wegweisen...

Dresdner Philharmonie
Die Dresdner Philharmonie, das Konzertorchester der sächsischen Landeshauptstadt, prägt mit ihren jährlich über 80 Konzerten in Dresden wesentlich das Kulturleben der Stadt. Seit 1969 hat das Orchester sein Domizil im Kulturpalast am Altmarkt und ist...

Duisburger Philharmoniker
Die Duisburger Philharmoniker sind eines der traditionsreichsten Orchester Deutschlands, das auch auf internationalen Konzertpodien große Erfolge feiert. Vor mehr als 130 Jahren gegründet, haben sich die Philharmoniker nicht nur dem klassischen Reper...

Junges Tonkünstler Orchester
In jedem Jahr ab 2007 werden wir in der Festspielstadt Bayreuth drei Arbeitsphasen für junge Musiker anbieten. Es sind Musiker eingeladen, die in achttägigen Arbeitsphasen ein Konzertprogramm erarbeiten. Teilnahmeberechtigt sind Musiker aus der Schwe...

Kurpfälzisches Kammerorchester
Als Nachfolger der Hofkapelle des Kurfürsten Carl Theodor pflegt das Kurpfälzische Kammerorchester - eines der wenigen Vollzeit-Kammerorchester Deutschlands - seit 1952 das musikalische Erbe der sogenannten "Mannheimer Schule". Dieser Entwicklung, de...

Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin (RSB)
Mit dem Auftakt zu seinem dreijährigen Wagnerzyklus hat das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin eine neue Stufe in der Wahrnehmung als feste Größe im deutschen und internationalen Musikleben erreicht. Der älteste deutsche Rundfunkklangkörper etabliert ...

Tonhalle-Orchester Zürich
Gut hundert Musikerinnen und Musiker aus 20 Nationen spielen im Tonhalle-Orchester Zürich pro Saison 50 verschiedene Programme in über 100 Konzerten. Das Orchester trat in den letzten zwei Jahrzehnten in über 70 Städten in 14 Ländern auf. Namhafte So...
Sonstige Orchester
Concertgebouworchester Amsterdam Eduard von Winterstein Theater Staatstheater Augsburg / Philharmonisches Orchester der Stadt Augsburg Theater Baden-Baden / Baden-Badener Philharmonie Bamberger Symphoniker Gran Teatre del Liceu Kammerorchester Basel Mahler Chamber Orchestra Staatsoper Unter den Linden / Staatskapelle Berlin Deutsches Symphonie-Orchester Berlin Berliner Philharmonie / Berliner Philharmoniker Staatstheater Braunschweig Staatstheater Darmstadt Theater Dortmund Staatsoperette Dresden Oper Frankfurt Freiburger Barockorchester Theater & Philharmonie Thüringen Bühnen Halle Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Hamburgische Staatsoper NDR Elbphilharmonie Orchester Hamburger Symphoniker Theater und Orchester Heidelberg Stadttheater Heilbronn Theater für Niedersachsen (TfN) Pfalztheater Kaiserslautern / Orchester des Pfalztheaters Kaiserslautern Badisches Staatstheater und Staatskapelle Karlsruhe theaterKIEL |
Theater der Stadt Koblenz Gürzenich-Orchester / Kölner Philharmoniker Theater Krefeld + Mönchengladbach Gewandhaus zu Leipzig / Gewandhausorchester Leipzig Oper Leipzig Royal Opera Covent Garden Chamber Orchestra of Europe Theater Lübeck Festivalstrings Lucerne Staatstheater Mainz Nationaltheater Mannheim / Orchester Mannheim Meininger Staatstheater Münchner Philharmoniker Staatstheater am Gärtnerplatz Bayerisches Staatsorchester München Münchner Rundfunkorchester Münchner Symphoniker Theater Münster Nürnberger Symphoniker Staatstheater Nürnberg Städtische Bühnen Osnabrück Prager Philharmoniker Neue Philharmonie Westfalen Theater Rudolstadt / Thüringer Symphoniker Theater Nordhausen / Loh-Orchester Sondershausen Staatstheater Stuttgart Deutsches Nationaltheater & Staatskapelle Weimar Hessisches Staatstheater Wiesbaden Mainfranken Theater Würzburg |
Portrait

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen