> > > > > Biografie
Samstag, 30. September 2023

Katarzyna Mycka, Photo: Katarzyna Mycka

Katarzyna Mycka im Portrait

Biografie


Marimba-Virtuosin Katarzyna Mycka (*1972) ist Gründerin der Internationalen Katarzyna Mycka Marimba Akademie. Neben den mit Auszeichnungen absolvierten Studienjahren an den Musikhochschulen in Gdansk, Stuttgart und Salzburg, ist ihr künstlerischer Werdegang durch zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben dokumentiert.

Schon bald beeindruckte sie die Musikszene durch zwei 1. Preise bei Internationalen Marimba-Wettbewerben: 1995 gewann sie sowohl den "International Percussion Competition Luxembourg" (1995), wo ihr zusätzlich der Publikumspreis zuerkannt wurde, als auch die "First World Marimba Competition Stuttgart" (1996). Auch bei verschiedenen Schlagzeugwettbewerben war sie erfolgreich: 1991 errang sie beim polnischen Schlagzeugwettbewerb in Opole (Polen) den 1. Preis, 1992 wurde sie in Genf beim "CIEM" mit einem Sonderpreis in Form eines Auslandsstipendium für ihre weitere Ausbildung ausgezeichnet und 1997 wurde Katarzyna Mycka Finalistin beim ARD-Wettbewerb in München.

Auch bei verschiedenen Schlagzeugwettbewerben war sie erfolgreich: 1991 errang sie beim polnischen Schlagzeugwettbewerb in Opole (Polen) den 1. Preis, 1992 wurde sie in Genf beim "CIEM" mit einem Sonderpreis in Form eines Auslandsstipendium für ihre weitere Ausbildung ausgezeichnet und 1997 wurde Katarzyna Mycka Finalistin beim ARD-Wettbewerb in München. 1998 trat sie als Solistin beim Ersten Marimba Festival in Osaka (Japan) und beim internationalen Marimba Festival in Linz (2004) auf; solistisch gastierte sie u.a. bei den Stuttgarter Philharmonikern, den Bochumer Symphonikern, Wiener und Heilbronner Kammerorchester (WKO), Bejin Symphony Orchestra, Camerata Israeli, Maribor, Neubrandenburg und Vogtland Philharmonie, Folkwang Kammerorchester, ebenso bei den Philharmonischen Orchestern Polens in Gdansk, Poznan, Lodz, Szczecin, Oppeln, Walbrzych; bei den Ludwigsburger Schloßfestspielen und beim RSO Luxemburg. Der der Künstlerin 1999 von der "Polish Percussive Arts Society" verliehenen Auszeichnung „Botschafter der Polnischen Schlagzeugkunst“ folgte ein Stipendium der Kunststiftung Baden- Württemberg sowie Einladungen zu Konzerten und Meisterkursen in die USA, nach Polen, Japan, China, Taiwan R. o. C. Mexico, Belgien, Luxembourg und in die Schweiz. Ihr Amerikadebüt gab Katarzyna Mycka beim Internationalen Schlagzeugfestival PASIC 1997 in Anaheim (Los Angeles/USA), in den Jahren 2001 und 2008 wurde Sie wiederholt zu Gastspielen auf dem PASIC in Nashville und Austin eingeladen.

Seit Oktober 2006 ist Mycka als Professorin an der Musikakademie Poznan/Polen tätig, wo man nun auch ein Studium im Fach Marimba absolvieren kann.

Inzwischen wurde Katarzyna Mycka auch als Jurorin zu internationalen Schlagzeugwettbewerben berufen: 1999 und 2002 war sie Jurymitglied beim Internationalen Schlagzeugwettbewerb in Luxemburg, im Jahre 2000 beim Ersten Polnischen Marimba Wettbewerb in Warschau, 2001 beim Schlagzeugwettbewerb in Ostrava/CZ, 2004 undn 2007 Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, 2005 und 2007 bei Pendim Schlagzeug Wettbewerb in Plovdiv/Bulgarien und 2006 beim Internationalen Marimba Wettbewerb inLinz. Von Katarzyna Mycka liegen mittlerweile sechs CD-Einspielungen vor, die die künstlerische Vielschichtigkeit der Interpretin und der von ihr aufgenommenen Werke beleuchten.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Nonetto op.107 in D major - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...