
Elina Garanca im Portrait
Biografie
Die 1976 in Riga geborene Mezzosopranistin Elīna Garanca stammt aus einer Musikerfamilie. Der Vater ist Chordirigent, die Mutter Sängerin. Ursprünglich interessierte sich Garanca für das Musical, nach Beendigung der Schulzeit entschied sie sich jedoch für das Opernfach. Garanca studierte Gesang an der lettischen Musik-Akademie bei ihrer Mutter und bei Sergej Martinov, dann in den USA, in Amsterdam und in Wien u.a. bei Irina Gavrilovici. Bereits im Alter von 21 Jahren erfolgten erste Engagements in Bukarest und Athen. Über die Opernhäuser Meiningen und Frankfurt am Main gelangte sie an die Wiener Staatsoper, wo sie als Lola in Cavalleria rusticana debütierte. 1999 gewann Garanca beim Mirjam-Helin-Gesangswettbewerb, im Jahr 2000 den "Latvian Great Music Award".
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen