
Michael Volle im Portrait
Veranstaltungskritiken
Machen Sie sich ein Bild von den Live-Auftritten mit Michael Volle. Wie performt Michael Volle auf der Bühne?
Schager und Rügamer mit Thielemann an der Berliner Staatsoper
Funkensprühender „Siegfried“ mit szenischen Wirren
Es ist hinlänglich bekannt, dass Siegfried ein unbekümmerter junger Mann ist, dem nichts heilig ist außer… ja, was eigentlich … seine Mutter? Insofern ergeben sich ganz von selbst Anknüpfungspunkte an die neuere Popularkultur. Für den aktualisierenden Regisseur Dmitri Tcherniakov lag die Wahl also nahe: Ma...
Weitere Konzertkritiken mit Michael Volle:
- „Die Walküre“ als Kammerspiel mit doppeltem Boden: Staatsopern-Ring mit Thielemann, Volle und Miknevičiūtė
- Alberichs Drama in Wotans Labor: Ring-Auftakt mit Thielemann in Berlin
- Kollektives Meisterstück: Barrie Koskys Meistersinger in Bayreuth
- Wenn Gewalt eskaliert: 'Samson et Dalila' in Berlin
- Nicolais 'Lustige Weiber' in Berlin wiederbelebt: René Pape glänzt als Falstaff
- Die wundersame Wandlung: 'Die Meistersinger von Nürnberg' in Bayreuth
- Strahlend hell und tief dunkel: 'Salome' an der Deutschen Oper Berlin
- Der Mensch ist ein Abgrund: 'Wozzeck' von Alban Berg erstmals in Bukarest
- Zuckerbrot und Peitsche: Standing Ovations für 'Hoffmanns Erzählungen'
- 'Tell' als Machtmetapher: Licht und Schatten in der Münchner Neuinszenierung
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen