
Michael Gielen im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Michael Gielen.

Plattenkritiken
Packende Ravel-Lektüre
Es ist ein unglaublich packender Beginn von Maurice Ravels Ballettmusik ‚Daphnis et Chloé’ (1909-12), den der Hörer nach dem Einliegen dieser CD ins Abspielgerät erleben kann: Mit enormer Ruhe wird die ‚Introduct...
Weitere Besprechungen mit Michael Gielen:
Unerbittliches Schicksal: Wer den unprätentiösen und höchst interessanten Dirigenten Michael Gielen noch nicht kennt: Diese Aufnahme zeigt seine Qualitäten in kompakter Form. Zugreifen! Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 25.04.2006)
Gielens Bartok-Referenz: Musiziert wird, wie stets unter Gielen, mit einer bewundernswerten Genauigkeit. Weiter...
(Uwe Schneider, 17.04.2006)
Aufgeraut: Die Produktion kann als ein weiteres interessantes Beispiel der hohen Interpretationskunst Michael Gielens gelten, die hoffentlich nicht nur lokales Interesse hervorruft. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 31.03.2006)
Kleine Geste mit grosser Wirkung: Wären nicht die erwähnten optischen Makel, könnte man die DVD uneingeschränkt empfehlen. Weiter...
( , 28.07.2005)
Kontrollierte Ekstase: Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 26.05.2005)
Beethoven im Geschwindigkeitsrausch: Weiter...
(Stefan P. Krämer, 22.02.2005)
Gielens Lieblingskomponist: Weiter...
(Uwe Schneider, 24.12.2004)
Historisch: Weiter...
(Christiane Bayer, 21.08.2004)
Populäres und Seltenes: Weiter...
(Manuel Stangorra, 05.10.2003)
Klar und konsequent : Weiter...
(Katharina Löthe , 12.07.2003)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen