
Markus Poschner im Portrait
Veranstaltungskritiken
Machen Sie sich ein Bild von den Live-Auftritten mit Markus Poschner. Wie performt Markus Poschner auf der Bühne?
Zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele haben Roland Schwab und Markus Poschner in blitzkurzer Zeit eine neue Tristan-Produktion erarbeitet. Musikalisch gelungen, szenisch ambitioniert.
Strudel aus Licht
Die Eröffnungspremiere der Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth wurde umjubelt, kurz, aber stürmisch und einmütig. Nicht ein einziger Buhrufer störte die Idylle. Das ist alles andere als normal an diesem Ort und an diesem Tag, an welchem die Kenner- und Leidenschaft eines hochspezialisierten Musikpublikums traditionell zusam...
Weitere Konzertkritiken mit Markus Poschner:
- Neue Sicht auf Berlioz: 'La Damnation de Faust' in Bremen
- Die Macht der flirrenden Bilder: Theatergruppe 1927 inszeniert Ravel und Strawinsky
- O'zapft is!: Ein vertracktes Pläsir in Bremen
- Lang ist die Kunst, unfassbar die Welt: Uraufführung von 'Rein Gold' von Elfriede Jelinek
- Totalität und Verweigerung: 'Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny' in Bremen
- Auf den Flügeln des Gesangs in den Untergang: 'Kyros', eine neue Oper von Jörn Arnecke
- Suchbewegungen: 'Idomeneo' als spannende Parabel der Hoffnung
- Die dekonstruierte Operette als Public Viewing: Offenbachs 'La Périchole' an der Komischen Oper
- Geld, Sex und Gewalt: Andrea Moses aktualisiert 'Don Giovanni' in Bremen
- Archaische Paarungsrituale und mechanische Idyllen: Ein außergewöhnliches Plädoyer für Zemlinsky
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen