
Sebastian Knauer im Portrait
Biografie
Der Pianist Sebastian Knauer, geboren 1971 in Hamburg, studierte bei Gernot Kahl, Karl-Heinz Kämmerling und Philippe Entremont. Weiterhin bekam er Unterricht bei Christoph Eschenbach, András Schiff, Alexis Weissenberg und György Sandor.
Als Preisträger verschiedener Wettbewerbe gab er sein Konzertdebüt 1984 in der Hamburger Musikhalle. Wenig später folgte sein internationales Debüt in Venedig im Rahmen der "Europäischen Konzerte" der RAI. Seither führten ihn Konzerttourneen durch ganz Europa, die USA, Südamerika und Asien. Er spielte in bedeutenden Konzertsälen wie dem Gewandhaus Leipzig, der Berliner und Münchner Philharmonie, Concertgebouw Amsterdam, Barbican Center London, Wiener Konzerthaus und Musikvereinssaal und Lincoln Center sowie Metropolitan Museum of Arts New York.
Sebastian Knauer arbeitete unter anderem mit den Dirigenten Sir Roger Norrington, Neeme Järvi, Vladimir Fedossejew, Ingo Metzmacher und Philippe Entremont. Mit letzterem konzertiert er außerdem regelmäßig an zwei Klavieren. Zwischen 1999 und 2002 spielte und leitete er sämtliche 27 Mozart Klavierkonzerte in einem eigens für ihn organisierten Konzertzyklus in Hamburg.
Er war zu Gast bei bedeutenden Festivals wie dem Rheingau Musik Festival, Klavierfestival Ruhr, Schleswig-Holstein Musik Festival, Mecklenburg Festspiele, MDR Musiksommer, Beethoven Fest Bonn, Bath, Festspiele Baden Baden, Bremen Musikfest, John Adams Festival der BBC London, Festival de Colmar, Menuhin Festival Gstaad, Festival Emilia Romagna Italien, Lincoln Center Festival New York, Ravinia Festival (USA) und Interlochen (USA). 2004 debütierte Sebastian Knauer bei den Salzburger Festspielen. Bereits zwei Jahre zuvor spielte er in Berlin für Bill Clinton, den 42. Präsidenten der USA.
Mit seinem Duo-Partner Daniel Hope bereist Sebastian Knauer die ganze Welt und arbeitete außerdem in zahlreichen Projekten mit Künstlern wie unter anderem Hermann Prey, Olaf Bär, Alban Gerhardt, dem Aron Quartett Wien, dem Philharmonia Quartett Berlin (Berliner Philharmoniker), dem Hamburger Ballett und John Neumeier sowie dem Schauspieler Klaus Maria Brandauer.
Seine CD "East meets West", die er zusammen mit Daniel Hope eingespielt hat, bekam Knauer 2005 eine Grammy-Nominierung und den Klassik-Echo.
Sebastian Knauer ist künstlerischer Direktor des "Festival de Marseillan" in Süd Frankreich.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen