
Carl Philipp Emanuel Bach im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Carl Philipp Emanuel Bach beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Carl Philipp Emanuel Bach interessieren?

Kent Nagano und die Philharmoniker Hamburg
Ein Anfang ins Offene?
Mit 'Les Troyens' debütierte der neue Hamburger Generalmusikdirektor Kent Nagano bereits letzte Woche im Orchestergraben der Hamburgischen Staatsoper. Nun war der Amerikaner erstmals in der Laeiszhalle als Chefdirigent der Philharmoniker Hamburg zu erleben. Das rund drei Stunden lange Konzert im Stile einer Akademie sollte eine Demo...
Weitere Konzertkritiken mit Carl Philipp Emanuel Bach:
- Bach und Mendelssohn: "Bach Variationen I" in New York
- Gregorianik schon im Kindergarten: Gelungener Einstand vor einem großen Publikum
- Weiche und feste Hände: Kolja Blacher und das Kammerorchester C.P.E. Bach
- Geburtstagsgrüße: Die Akademie für Alte Musik gratuliert einem König
- Weihnachtlich bunte Mischung: Drei Zutaten in der Berliner Philharmonie
- Bayerische Rauhnacht: Ton Koopman ohne Kompromisse
- Grand Prix Emanuel Feuermann: Preisverleihung und Konzert in Berlin
- Die Unregelmäßigkeit der Perlen: Das FBO bringt barocke Exzentriker
- Versuch über die wahre Art, das Clavier zu spielen:
- Bildkompositionen von eigewillig ästhetischem Reiz: Musikalisch eine Trouvaille
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen