> > > > > Biografie
Montag, 27. März 2023

Ernst Theis, Photo: Staatsoperette Dresden

Ernst Theis im Portrait

Biografie


Geboren 1961 in Oberösterreich; Studium in Dirigieren, Schlagwerk, Komposition und Trompete an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst Wien, Preisträger beim Internationalen Ferienkurses für Neue Musik Darmstadt 1996 unter der Leitung von Peter Eötvös. Seit 1987 als Dirigent tätig, umfasst sein Repertoire alle musikalischen Epochen, sowohl im symphonischen wie auch im Bühnenbereich.

Seine Konzerttätigkeit führte ihn zu bedeutenden Orchestern: St. Petersburger und Hamburger Symphonikern, MDR Kammerphilharmonie und dem MDR Symphonieorchester Leipzig, Slowakische Philharmonie, Haydn Orchester Bozen, United European Chamber Orchestra Milano, Monterrey Philharmonic Orchestra, Radio Symphonie Orchester Wien, Niederösterreichischen Tonkünstlerorchester, Bruckner Orchester Linz, Wiener Concertverein (Kammerorchester der Wiener Symphoniker), Wiener Kammerorchester, sowie zum Ensemble Modern Frankfurt und „die reihe“.

Seine Bühnenaktivitäten brachten ihn u.a. an die Wiener Volksoper, das Wiener Burgtheater, die Wiener Kammeroper, das Ronacher sowie das Jugendstiltheater. Eine Zusammenarbeit mit dem Wiener Staatsopernballett unter seinem Chefchoreographen Renato Zanella fand im November 1997 im Rahmen des Festivals Wien Modern statt. Tourneen und Gastdirigate führten ihn u.a. nach Stuttgart, Bonn, Dresden und Luzern.

Seit 1990 ist Ernst Theis künstlerischer Leiter der Österreichischen Kammersymphoniker, mit denen er einen Zyklus im Wiener Konzerthaus gestaltete sowie eine CD-Serie mit Werken des beginnenden 20. Jahrhunderts produziert (Cantate Musicaphon).

Im Dezember 2002 erschien die weltweit erste Gesamteinspielung aller Haydn-Klavierkonzerte, die Ernst Theis gemeinsam mit dem italienischen Pianisten Massimo Palumbo (Genua) für das deutsche Label Arts Music erarbeitet hat. Es handelt sich hierbei um 13 Concerti und Concertini insgesamt 3 CDs. Ebenfalls mit den Österreichischen Kammersymphonikern gab er im April 1996 sein Debut im Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Ernst Theis dirigiert regelmäßig im Rahmen bedeutender Festivals wie Wiener Klangbogen, Wien Modern, und arbeitete mit Solisten wie Anne-Sophie Mutter, Ernst Kovacic, Karin Adam, Thomas Larcher, Bruno Weinmeister, Sona Ghazarian, Eva Lind, Thomas Hampson und vielen anderen zusammen.

Seit Beginn der Spielzeit 2003/04 ist Ernst Theis Chefdirigent an der Staatsoperette Dresden.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Camille Saint-Saens: Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier E-Dur - Poco andante maestoso - Allegro vivace

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...