
Johann Sebastian Bach im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Johann Sebastian Bach.

Plattenkritiken
Mit Ambition
Die schon 39. Folge der Kantaten-Gesamteinspielung mit Werken Johann Sebastian Bachs durch die St. Gallener Bach-Stiftung und ihren künstlerischen Leiter Rudolf Lutz bringt nur zwei Kantaten, die dafür ganz besonderen Zuschnitts sind: Mi...
Weitere Besprechungen mit Johann Sebastian Bach:
Bach für Bass: Jeder Bach-Bass von Format wird sich früher oder später mit diesem Teil des Kantatenreichs befassen: Stephan MacLeod hat die stimmliche und musikalische Reife, seinen gültigen Beitrag zum Bestand der Solo-Kantaten zu leisten. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 31.05.2022)
Intereuropäischer Austausch: Nach vielen Jahren endlich wieder einmal eine Orgelproduktion aus der St Paul’s Cathedral London. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 18.05.2022)
Viele Fragezeichen: Leonidas Kavakos' neues Album erfüllt die hohen Erwartungen an sein Bach-Spiel nicht. Weiter...
(Thomas Gehrig, 25.03.2022)
Kontinuität: Wiederum ein niveauvoller Bach-Kantaten-Dreier, stimmig interpretiert von Chor und Orchester der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen unter der Leitung von Rudolf Lutz. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 24.03.2022)
Erinnerung an den 13. Februar 1945: Herreweghe musiziert mit modernem Instrumentarium und entlockt den Werken Bachs stimmige Klangbilder. Eine Bonus-CD enthält Ausschnitte aus romantischen Werken unter verschiedenen Dirigenten. Weiter...
(Diederich Lüken, 15.03.2022)
Spritzig: Ein erfrischender Blick auf Sinfonien der Bach-Familie: Reinhard Goebel und die Berliner Barock Solisten mit einem spritzigen Vergnügen. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 15.03.2022)
Meisterlich: Eine ebenso wunderbare Lauten- wie Bachplatte: Jakob Lindberg verbindet beide Sphären mit höchster interpretatorischer Überzeugung und einer solchen Souveränität, dass man kaum anders kann, als beeindruckt zu sein. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 07.02.2022)
Bach in Wiedervorlage: Ist Koopmans Bach gut gealtert? Ja, im Grunde ist das so. In der Summe ergibt sich ein stimmiges Bild, das dieses Projekt im Vergleich zu früherer und späterer Konkurrenz gut bestehen lässt. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 22.12.2021)
Bachs Vielfalt: Eine gelungene Stunde Kontemplation und musikalische Freude mit drei Bach-Kantaten. Rudolf Lutz arbeitet all die Verschiedenheit vom süßen Duettieren bis zur harschen Geste entschieden heraus. Ein Bach von großer Plastizität und Wirkung ist das Ergebnis. Weiter...
(Dr. Matthias Lange, 17.12.2021)
Vergessene Interpretationskunst: Auf 5 CDs wird der französischen Pianistin Yvonne Lefébure gedacht – eine Entdeckung auch für Kenner historischer Aufnahmen. Weiter...
(Daniel Eberhard, 08.12.2021)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen