> > > > > Biografie
Samstag, 3. Juni 2023

Marc-André Hamelin, Foto: Fran Kaufman

Marc-André Hamelin im Portrait

Biografie


Marc-André Hamelin wurde am 5. September 1961 in Montréal, Kanada geboren. Sein Studium absolvierte der Pianist und Komponist an der Vincent d'Indy School of Music in Montréal und an der Temple University in Philadelphia, USA bei Yvonne Hubert, Harvey Wedeen und Russell Sherman. Neben dem internationalen Standard-Repertoire befasst sich Hamelin insbesondere mit den Werken wenig bekannter Komponisten des 19. und 20. Jahrhunderts.

Für das Label Hyperion nahm er viele Alben auf, darunter Werke von Albeniz, Brahms, Busoni, Chopin, Grainger, Haydn, Kapustin, Liszt, Reger und vielen anderen Komponisten. Der Kanadier ist einer der wenigen Pianisten die sämtliche Studien über Chopins Etüden von Leopold Godowsky eingespielt haben, diese Aufnahme wurde im Jahr 2000 mit dem Gramophone Instrumental Award ausgezeichnet, den er im Jahr 2002 noch einmal erhielt. Weitere Auszeichnungen waren u.a. 1985 den 1. Platz bei der Camegie Hall American Music Competition, 1996 bekam er den Cannes Classical Award, Officer des Order of Canada wurde er 2003, im Jahr darauf wurde er zum Chevalier der kanadischen Provinz Québec ernannt.

Hamelin komponiert darüber hinaus Klaviermusik. In den Jahren 1986 bis 2009 schuf er einen Zyklus von zwölf Etüden in allen Moll-Tonarten, den er Ende August 2010 im Rahmen des Musikfestivals "Raritäten der Klaviermusik" in Husum erstmals aufführte. Die Etüden spielte er 2010 neben einigen weiteren Eigenkompositionen auch auf der CD "Études" ein. Im Jahr 2011 führte er erstmals seine Variationen über ein Paganini-Thema - ebenfalls in Husum - auf.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Ignaz Joseph Pleyel: String Quartet Ben 340 in G major - Rondo. Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links