
Cecilia Bartoli im Portrait
Biografie
Die Sopranistin Cecilia Bartoli wurde am 4. Juni 1966 in Rom geboren. Sie studierte an der Accademia di S. Cecilia und erhielt zusätzlichen Unterricht von ihren Eltern, die beide Sänger waren. Nach einem ersten öffentlichen Auftritt 1974 an der Oper in Rom gab sie dort ihr offizielles Debut 1985. Durch ihren Auftritt in einem Gedenkkonzert für Maria Callas im gleichen Jahr in Paris wurde sie international bekannt. Es folgten Engagements an bedeutenden Opernhäusern, darunter Rom, Zürich, Lyon, Barcelona, Houston und Dallas. Dabei machte sie sich vor allem als Mozart- und Rossini-Interpretin einen Namen. 1989 gab sie ihren ersten Liederabend in der Londoner Wigmore Hall, im Jahr darauf in der New Yorker Avery Fisher Hall. Weitere bedeutende Stationen folgten: Unter Herbert von Karajan sang sie bei den Salzburger Osterfestspielen, unter Zubin Mehta beim Florenzer Maggio Musciale, unter Daniel Barenboim bei den Salzburger Festspielen und unter Riccardo Muti an der Mailänder Scala. 1996 gab sie ihr Debüt an der Metropolitan Opera in New York unter James Levine. Damit gehört Cecilia Bartoli zu den gefragtesten und erfolgreichsten Sopranistinnen der 1990er Jahre.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen