
Enoch zu Guttenberg im Portrait
Veranstaltungskritiken
Machen Sie sich ein Bild von den Live-Auftritten mit Enoch zu Guttenberg. Wie performt Enoch zu Guttenberg auf der Bühne?

Verdis großes Requiem in Berlin
Eleos und Phobos, Mitleid und Furcht
Giuseppe Verdis Requiem aus den Jahren 1873/74 ist nicht mehr für einen klerikalen Raum bestimmt, sondern ein konzertantes Werk der Kunstwelt. Es wurde für eine Aufführung zum ersten Todestag des großen Dichters Alessandro Manzoni (1785-1873) komponiert. Das heißt aber nicht, dass es mit dem liturgischen Erbe brechen w...
Weitere Konzertkritiken mit Enoch zu Guttenberg:
- „Schicksalssymphonie“: Beethoven-Abend auf Schloss Herrenchiemsee
- Bruckner ohne langen Atem: Enoch zu Guttenberg in Baden-Baden
- Mozart-Linien: Herrenchiemsee-Festspiele würdigen Mozart & Mahler
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen