
Enoch zu Guttenberg im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Enoch zu Guttenberg.

Plattenkritiken
Im selbstgeschneiderten Korsett
Die Notwendigkeit, das Libretto der 'Zauberflöte' umzuschreiben, empfand auch Enoch zu Guttenberg, der das Werk im Rahmen seiner Herrenchiemsee-Festspiele als ‚Theater auf dem Theater‘ zur Zeit des Märchenkönigs ...
Weitere Besprechungen mit Enoch zu Guttenberg:
Gradlinige Klanggestaltung: Die Interpretation der musikalisch überaus gehaltvollen Werke lässt kaum Raum für Inspiration und freie Entfaltung sowohl auf der Ebene des musikalischen Zusammenspiels wie auch beim Empfänger und Hörer des überwiegen flachen Klangbildes. Weiter...
(Marion Beyer, 22.06.2009)
Weihnachten im Alpenraum: Wer sich für zuckergussfreie Weihnachtsmusik fern ab der ausgetretenen Pfade interessiert, dem sei diese CD wirklich empfohlen. Weiter...
(Christiane Bayer, 19.12.2008)
Bruckners ‘Romantische’ endlich romantisch: Enoch zu Guttenberg serviert hier einen durch und durch romantischen Bruckner, der mit betörenden Klangwirkungen aufwarten kann und eine reich schattierte Stimmungswelt evoziert. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 09.01.2008)
Der Tod ist nicht ästhetisch: Was dieses Requiem unterm Strich auszeichnet, sind interpretatorische Individualität und eine stringente, wenn auch nicht grundsätzlich unanfechtbare musikalische Konzeption. Weiter...
(Alexander Meissner, 19.08.2006)
Berstender Beethoven: Man hat gelegentlich den Eindruck, als stehe primär das ‘vor allem anders’ im Vordergrund. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 06.11.2005)
Adventsingen im Sommer: Die Chorgemeinschaft Neubeuern hat mit ihrer Vokal- und heiteren Instrumentalmusik eine etwas andere Advents-CD aufgenommen, welche schon im Sommer eine kleine Vorahnung auf das kommende Fest zulässt. Weiter...
(Maxi Löffler, 29.06.2005)
Lammfromm: Weiter...
(Alexander Meissner, 28.06.2005)
Passion mit Passion: Weiter...
(Manuel Stangorra, 16.11.2003)
Dynamisch & pulsierend: Weiter...
(Boris Boechel, 01.04.2003)
Grosses Konzept kurz vor dem Ziel gescheitert: Weiter...
(Katharina Rosenkranz, 30.01.2003)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen