> > > > > Biografie
Mittwoch, 27. September 2023

Johannes Brahms

Johannes Brahms im Portrait

Biografie


Der Komponist Johannes Brahms wurde am 7. Mai 1833 in Hamburg geboren. Seinen ersten Musikunterricht erhielt er vom Vater, einem Stadtmusikanten. Später wurde er durch Cosel und Marxsen in Klavier, Komposition und Theorie unterrichtet. 1853 wurde Brahms auf einer Konzertreise von Joseph Joachim entdeckt und an Robert und Clara Schumann empfohlen. Robert Schumann stellte Brahms der Fachwelt in der NZfM vom 28.10.1853 mit der Überschrift 'Neue Bahnen' vor. Nach Dirigententätigkeiten in Detmold und Hamburg zog Brahms 1862 nach Wien, wo er von 1863 bis 1864 die Singakademie und von 1872 bis 1875 die Konzerte der Musikgesellschaft leitete. Abgesehen von Erholungsreisen in Österreich oder nach Italien verließ Brahms die Stadt nicht mehr. Seine Kompositionen umfassen Orchester-, Gesangs-, Kammer-, Klavier- und Orgelmusikwerke, Chorgesänge, Duette und Klavierlieder. Brahms starb am 3. April 1897 in Wien.



"Ich denke nur Musik. Ich bin verliebt in die Musik - ich liebe die Musik, ich denke nichts als sie und an anderes nur, wenn es mir Musik schöner macht."
 

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

"Casals kämpfte für den Frieden."
Roger Morelló über seine neue CD, die dem katalanischen Cellisten Pau Casals gewidmet ist.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links