> > > > > Biografie
Mittwoch, 7. Juni 2023

Lucia Aliberti, Georg Thum

Lucia Aliberti im Portrait

Biografie


Lucia Aliberti wurde am 12. Juni 1957 in Messina, Italien, geboren. Sie studierte Klavier, Komposition, Dirigieren und Gesang am Konservatorium in ihrer Heimatstadt und später in Rom bei Luigi Ricci sowie bei Herbert von Karajan und Alfredo Krauss. Ihr Debüt hatte sie auf dem "Festival di due Mondi" in Spoletto 1978 nachdem sie den dortigen Gesangswettbewerb für sich entschieden hatte. Im Jahr 1983 trat sie erstmals an der Mailänder Scala in Verdis "Falstaff" und an der Deutschen Oper Berlin in Donizettis "Lucia di Lammermoor" auf, wo sie bis heute regelmäßig spielt. Es folgte das Debüt am Royal Opera House Covent Garden 1985 und der Metropolitan Opera 1988. Außerdem trat sie bisher an der Bayerischen Staatsoper München, der Wiener Staatsoper, dem Teatro Real Madrid, dem Teatro Colón in Buenos Aires und dem Bolschoi-Theater in Moskau auf. Dabei arbeitete sie mit Dirigenten wie Riccardo Chailly, Fabio Luisi, Lorin Maazel, Riccardo Muti and Kent Nagano zusammen. Tourneen führten sie unter anderem nach Japan (1988) und Deutschland (1999). Sie gilt als Spezialistin für das Belcanto-Fach und präsentiert das entsprechende Repertoire häufig bei Belcanto- und Gala-Konzertabenden. Neben der aktiven Karriere als Sängerin spielt Aliberti auch Gitarre, Akkordeon, Violine und Mandoline und komponiert für Klavier, Klarinette, Flöte und Gesang. Zu ihren Auszeichnungen zählen die "Goldene Feder" 2006 und der "Premio Callas" in Mailand im selben Jahr.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

"Man muss das Ziel kennen, bevor man zur ersten Probe erscheint."
Der Pianist und Organist Aurel Davidiuk im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links