> > > > > Biografie
Dienstag, 5. Dezember 2023

John Axelrod, Foto: Stefano Bottesi

John Axelrod im Portrait

Biografie


John Axelrod wurde 1966 in Houston, Texas geboren. Im Alter von 5 Jahren begann er mit dem Klavierspiel. Bei einem Auftritt im Alter von 16 Jahren wurde er von Leonard Bernstein entdeckt, bei dem er anschließend einige Zeit Dirigierunterricht nahm. Axelrod entschied sich jedoch zunächst für ein Musikstudium in Harvard, welches er 1988 erfolgreich abschloss. Nebenher lernte er mit Craig Najjar an der Berklee School of Music in Boston Jazz Piano und Improvisation. Nach seinem Harvardabsschluss fing er beim Plattenlabel BMG als Talentscout an, kehrte dem Musikgeschäft aber nach einigen Jahren den Rücken zu, um Direktor des Wine and Food Center in Cost Mesa, CA zu werden.

1995 entschied er sich nach nur zwei Jahren dem Rat Leonard Bernsteins zu folgen und Dirigent zu werden, kündigte umgehend seine Stelle und schrieb sich am Petersburger Konservatorium zur Ausbildung als Dirigenten bei Ilja Mussin ein. Nur ein Jahr später gründete er in Houston OrchestraX. Ziel des Orchesters ist es, klassische Musik einem Publikum im Alter von 18 bis 38 Jahren näher zu bringen.

Seine internationale Dirigierkarriere begann im Jahr 1997. In der Folge dirigierte er als Gastdirigent zahlreiche Orchester, so unter anderem das London Philharmonic Orchestra, das Gewandhausorchester Leipzig, das Orchestre Philharmonique de Monte-Carlo, das Shanghai Symphony, das Philadelphia Orchestra, das Oslo Philharmonic, das Orchestre de Paris und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. 2000 war er der erste Gastdirigent bei Sinfonietta Cracovia, mit denen er zahlreiche Auftritte in Europa hatte. In den Jahren 2004 bis 2009 war John Axelrod Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters und Musikdirektor des Luzerner Theaters. Seit der Spielzeit 2010/2011 ist Axelrod Chefdirigent des Orchestre national des pays de la Loire.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (3/2023) herunterladen (4700 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links