
Amandine Beyer im Portrait
Biografie
Amandine Beyer, geboren 1974 in Aix-en-Provence, begann im Alter von vier Jahren, am Konservatorium ihrer Heimatstadt Blockflöte und Violine zu erlernen.
In den Jahren 1990 bis 1994 studierte sie am Conservatoire National Supérieur de Musique de Paris Geige. Danach setzte sie ihre Studien in Barockvioline bei Chiara Banchini an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel fort, wo sie 1999 ihr Solistendiplom erhielt. Parallel studierte Beyer Musikwissenschaften in Frankreich und promovierte über den Komponisten Karlheinz Stockhausen. Sie tritt regelmäßig international mit zahlreichen Ensembles auf, darunter das "Ensemble 415", verschiedene Formationen von Jordi Savall, das "Ensemble Café Zimmermann" oder "Le Concert Français". Auch auf europäischen Barockfestspielen ist sie seit dem Jahr 2000 häufig anzutreffen. Mit dem Ensemble "L'Assemblée des honestes curieux", welches sie mit gründete, gewann sie 1998 den Premio Bonporti in Rovereto und konnte als Solistin den Antonio Vivaldi Wettbewerb für Barockvioline in Turin gewinnen.
Mit dem Ensemble "Gli Incogniti" spielte sie 2006 die gesamten Violin-Konzerte Bachs ein. Neben ihrer musikalischen Karriere gibt sie seit einigen Jahren Kurse für Orchester an der "Accademia Montis Regalis" in Italien und ist an der Escola Superior de Música e das Artes do Espectaculo in Porto tätig.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen