> > > > > Biografie
Mittwoch, 22. März 2023

 Cantus Cölln, Wolf Nolting

Cantus Cölln im Portrait

Biografie


Das solistische Vokalensemble Cantus Cölln wurde 1987 von dem Lautenisten Konrad Junghänel gegründet und ist heute eine international bekannte Größe in Bereich Alte Musik. Die Formation engagiert sich vorrangig für die Wiederbelebung weniger bekannter Werke aus dem Bereich der deutschen und italienischen Vokalliteratur der Renaissance und des Barock. Die Mitglieder Johanna Koslowsky (Sopran), Elisabeth Popien (Alt), Hans Jörg Mammel (Tenor), Wilfried Jochens (Tenor), Wolf Matthias Friedrich (Bass) und Konrad Junghänel (Laute) sind nebenbei erfolgreich als Solisten tätig.
Während der programmatische Schwerpunkt von Cantus Cölln in den Anfängen auf Madrigalen und Motetten des frühen 17.Jahrhunderts lag, umfasst das Repertoire heute die Gesamtentwicklung des geistlichen Konzerts und der Kantate bis zum Hochbarock.
In den Jahren 1998 bis 2000 bewerkstelligte das Ensemble gemeinsam mit der Nationalen Reisopera in den Niederlanden und dem belgischen Muziektheater Transparant eine szenische Umsetzung von Monteverdimadrigalen. Im Jahr 2000 erhielt Cantus Cölln den "Buxtehudepreis" der Stadt Lübeck für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Kirchenmusik.
Für seine Tonträgerproduktionen wurde das Ensemble unter anderem mit dem Grammophone Award, dem "Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik" und den "Caecilia Price" ausgezeichnet.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Georg Philipp Telemann: Ouverture Suite in A major TWV 55:A4 - Tempo di Giga

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links