
Philippe Herreweghe im Portrait
Veranstaltungskritiken
Machen Sie sich ein Bild von den Live-Auftritten mit Philippe Herreweghe. Wie performt Philippe Herreweghe auf der Bühne?
Die Wiener Symphoniker und Jean-Guihen Queyras
Cello de luxe
Aus dem Originalklang-Lager kommt Philippe Herreweghe von Haus aus, anders als mancher Kollege ist er deswegen aber nicht an typischen Repertoiregrenzen stehengeblieben, bis zu Mahler hat er sich in seiner Vielseitigkeit schon vorgewagt. Mit ausgehender Wiener Klassik und Romantik stand er am Wochenende am Pult der Wiener Symphoniker. Die spiele...
Weitere Konzertkritiken mit Philippe Herreweghe:
- Strahlendes ewiges Licht: Die Münchner Philharmoniker mit Mozart
- Potential der Unschärfe: Herreweghe und das SWR Symphonieorchester
- Meister der Zwischenlagen: Das Orchestre des Champs-Élysées in Freiburg
- Fulminanter Auftakt einer Residency: Herreweghe dirigiert Schumann in Essen
- Seid umschlungen: Uraufführung 'Accattone' bei der Ruhrtriennale
- Zackig und kantig: Herreweghe mit Beethovens Neunter in Mannheim
- Mut zum Individuellen: Martin Helmchen spielt Schumanns Klavierkonzert
- Trias der letzten Sinfonien Mozarts: Beitrag zum Jubiläumsjahr im Gasteig
- KV 453, KV 505 & KV 491 im Lungensanatorium: Exzellenter Mozart, nerviges Publikum
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen