
Masaaki Suzuki im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Masaaki Suzuki.

Plattenkritiken
Von Sünde, Tod und Herzeleid
Folge 29 von Masaaki Suzukis monumentalem Bach—Kantatenprojekt ist vier Werken gewidmet, die alle zu den eher düster-verhaltenen als festlich strahlenden Kantaten des großen Thomaskantors gehören. Um Sünde, Leid und Elen...
Weitere Besprechungen mit Masaaki Suzuki:
Unglaublich perfekter Bach: Das Bach Collegium Japan zeigt sich von seiner besten Seite. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 30.10.2005)
gekürzte Surround-Version: So entsteht besonders bei dieser Surround-Aufnahme ein eindrucksvolles und abwechselungsreiches Zusammenspiel der beiden Orchester und Chöre. Weiter...
(Steffen Dreyer, 09.07.2005)
Barockes Klangwunder: Die Abstimmung von Vokal- und Instrumentalensemble ist sehr gut, man hört die jahrelange Erfahrung von Masaaki Suzuki mit diesem Klangkörper. Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 02.07.2005)
Geschmückte Seele: Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 07.03.2005)
Engelshochzeit und Kaffeehaus: Weiter...
(Dr. Tobias Pfleger, 12.01.2005)
Neues von den ‘schwedischen Japanern’ : Weiter...
(Dr. Franz Gratl, 06.10.2004)
Ruhiges Jubiläum: Weiter...
(Dr. Thomas Vitzthum, 13.09.2004)
Christenkinder, freuet euch!: Weiter...
(Dr. Franz Gratl, 04.04.2003)
Festmusiken auf herausragendem Niveau: Weiter...
(Dr. Franz Gratl, 31.01.2003)
Oratorisches auf hohem Niveau: Weiter...
(Dr. Michael Fischer, 12.01.2003)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen