
Marlis Petersen im Portrait
Biografie
Marlis Petersen wurde 1968 in Sindelfingen geboren. Sie widmete sich schon in jungen Jahren der Musik und spielte schon einige Jahre Querflöte und Klavier bevor sie ihre Gesangsausbildung an der Staatlichen Hochschule für Musik in Stuttgart begann. Obwohl Petersen nach dem Studium ihr Talent für den Jazztanz entdeckte und ausbildete, blieb sie der ernsten Musik stets verbunden. Später belegte sie einen weitererführenden Studiengang, in dem ihre Stimme in den Fächern Oper und Zeitgenössische Musik geschult wurde.
1990 gewann sie beim VDMK-Wettbewerb in Berlin in der Sparte Oper-Operrette-Konzert ihren ersten Preis. Seitdem war die Sopranistin Ensemblemitglied zunächst in Nürnberg und Düsseldorf. Darauf folgten Gastauftritte, unter anderem bei den Bregenzer Festspielen, in der Wiener Oper oder der Hamburgischen Staatsoper. Eine zentrale Rolle in Petersens Opernlaufbahn spielt Alban Bergs Protagonistin Lulu, mit welcher sie unter anderem in New York, Chicago und Athen gefeiert wurde.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen