Ivor Bolton im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Ivor Bolton.

Plattenkritiken
Fische im Wasser
Die Vorstellung, Salzburgs Mozarteumorchester, der communis opinio zufolge auf Wiener Klassik, allenfalls frühe Romantik, abonniert, könne ernstlich darangehen, einen Zyklus Bruckner’scher Sinfonik einspielen, dies unter Ivor Bolto...
Weitere Besprechungen mit Ivor Bolton:
Schlichte Eleganz: Die beim Label OehmsClassics erschienene Aufnahme überzeugt durch eine schlichte, aber überaus lebendige, frische und in sich stimmige Interpretation, welche die in die Musik hinein komponierten Strukturen und Feinheiten gekonnt hervor kehrt. Weiter...
(Michelle Keller, 30.09.2009)
Persönlichkeitsstark: Wer seine Sammlung vor kurzem um die Aufnahme Harnoncourts erweitert hat, soll sich dadurch nicht davon abhalten lassen, auch noch in diese - im übrigen auch klangtechnisch - überzeugende, persönlichkeitsstarke ?Schöpfung? zu investieren! Weiter...
(Dr. Rainhard Wiesinger, 16.08.2007)
Erstklassige Mozart Matinee: Eine interessante Aufnahme, die auch in künstlerischer Hinsicht hält, was die für alle Salzburger Livemitschnitte verwendete, gehaltvolle Bezeichnung ?Festspieldokument? impliziert. Weiter...
(Alexander Meissner, 13.10.2005)
Appetitanregender Auftakt: Dafür, dass man weder Orchester noch Dirigent zwingend mit Bruckner in Verbindung bringen würde, kann sich das Ergebnis wirklich hören lassen; die Interpretation überzeugt durch Reife. Weiter...
(Christian Vitalis, 07.07.2005)
Schwache Repertoirevorstellung: Leider offenbart sich schon während der ersten Viertelstunde des Hörens, dass die Aufnahme alles andere als von historischem Wert ist. Weiter...
(Alexander Meissner, 04.07.2005)
Wie bei Mafiosis unterm Sofa: Weiter...
(Miquel Cabruja, 05.05.2005)
Klare Verhältnisse: Weiter...
(Alexander Rapp, 12.04.2005)
Heuhaufen im Lichte der Aufklärung: Weiter...
(Florian Wetter, 15.09.2004)
Orphée? Orfeo!: Weiter...
(Miquel Cabruja, 04.08.2004)
Und Bolton schuf die Poppea nach seinem Bilde: Weiter...
(Florian Wetter, )
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

Bratschist Christian Euler im Gespräch mit klassik.com über seine Lehrer, seine neueste SACD und seine künstlerische Partnerschaft zum Pianisten Paul Rivinius.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige