
Sir John Eliot Gardiner im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Sir John Eliot Gardiner.

Plattenkritiken
Wiedervorlage
Manche Plattenfirma mag sich von Zeit zu Zeit fragen, was mit den Aufnahmen des immer größer werdenden Archivs anzufangen sei. Manche Höhepunkte taugen zur Wiedervorlage: Da können dann frühere Auffassungen wichtiger Inte...
Weitere Besprechungen mit Sir John Eliot Gardiner:
Routine bleibt ein Fremdwort: Die Aufnahmen aus der Potsdamer Erlöserkirche und der Schlosskirche zu Wittenberg vom Oktober 2000 bilden da keine Ausnahme. Weiter...
(Erik Daumann, 10.03.2006)
Die diskographische Geburt eines Jahrhundertfundes: Alison Bury, Kati Debretzeni sowie Katherine und Alison McGillivray bilden eine musikalisch absolut überzeugende Streichergruppe. Weiter...
(Erik Daumann, 15.11.2005)
Akribische Entschlackungskur: Doch bleibt die Aufnahme so rätselhaft wie das betende buddhistische Kind auf ihrem Cover - es lebe der 3. Sonntag nach Ostern. Weiter...
(Florian Wetter, 05.10.2005)
Problematische Satire: Schauspielerisch ist in dieser Produktion ohnehin nur bestes geboten, was aber auch für die gesangliche Umsetzung gilt, die alle Beteiligten erstaunlich gut meistern. Weiter...
(Miquel Cabruja, 14.07.2005)
Monumentales! Grandioses!: Weiter...
(Uwe Schneider, 15.04.2005)
Bachs Glaubenslust: Weiter...
(Erik Daumann, 06.04.2005)
Die Unbefangenheit des Augenblicks: Weiter...
(Erik Daumann, 24.03.2005)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen