
Manfred Cordes im Portrait
Biografie
Manfred Cordes wurde 1953 geboren und erhielt eine Ausbildung in Schul- und Kirchenmusik, Gesang und Altphilologie. Es schloss sich eine Tätigkeit als Gastdozent für Musiktheorie in Groningen (Niederlande) an. Seit 1983 in Bremen, übernahm Cordes das Vokalenensemble des Forum Alte Musik Bremen, an dessen Gründung er 1986 beteiligt war und mit dem von da an eine umfangreiche Konzerttätigkeit begann. Seine Promotion legte er im Jahr 1991 mit einer Arbeit über "Die Tonarten- und Affektenlehre der Renaissance" ab und spezialisierte sich weiter auf die Musik des 16. und frühen 17. Jahrhunderts. Daraufhin entstand 1993 das Ensemble Weser-Renaissance Bremen, dessen Leiter Cordes wurde. Im Jahr darauf berief man Cordes als Professor an die Hochschule für Künste in Bremen, wo er Dekan und Rektor war. Cordes war darüber hinaus Mitglied im Beirat der Internationalen Heinrich Schütz-Gesellschaft und stellvertretender Vorsitzender der Konferenz der deutschen Musikhochschulen. Nun arbeitet er im Vorstand des Arp-Schnitger-Instituts für Orgel und Orgelbau an der HfK.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen