
Iván Fischer im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen unter Mitwirkung von Iván Fischer.

Plattenkritiken
Beethoven im Kontext
Die Einspielungen von Iván Fischer und dem Budapest Festival Orchestra, die das holländische Label Channel in den letzten Jahren veröffentlicht hat, konnten mit gleichbleibend hoher Qualität aufwarten, in interpretatorischer ...
Weitere Besprechungen mit Iván Fischer:
Verhaltener Fatalismus: Ivan Fischer und das Budapest Festival Orchestra liefern mit Tschaikowskys Vierter Sinfonie eine bemerkenswerte, leicht verhaltene Interpretation. Weiter...
(Dr. Aron Sayed, 27.07.2009)
Ungarn am Meer: Kein richtiges Vergnügen. Die Aufnahmetechnik ist schuld. Weiter...
(Daniel Krause, 27.02.2009)
Wunderbarer Dvorák: Pieter Wispelwey und das Budapest Festival Orchestra unter Leitung von Iván Fischer leisten Erstaunliches bei Ihrer Wiedergabe von Antonín Dvoøáks Violoncellokonzert h-Moll. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 05.07.2008)
Phantasievolles Zaubertheater: Diese Pariser ‚Zauberflöte’ bietet opulentes Zaubertheater vom Feinsten. Hat man sich mit diesem Ansatz abgefunden, heißt es: Zurücklehnen und mit glänzenden Augen genießen. Weiter...
(Benjamin Künzel, 22.02.2008)
Vielfalt und Facettenreichtum: Eine 9-CD-Box von Warner Classics zeigt den Pianisten András Schiff als facettenreichen Musiker von Klavierkonzerten und Kammermusik. Weiter...
(Prof. Dr. Stefan Drees, 09.07.2007)
Gefangene ihrer Leidenschaften: In HD-Bildqualität und True Surround Sound erscheint bei OpusArte die Glyndebourne Hytner-Inszenierung von Mozarts Così aus dem Jahre 2006 auf DVD. Eine beispielhafte Ensemble-Leistung in beispielhafter technischer Aufbereitung. Weiter...
(Miquel Cabruja, 08.06.2007)
Plattengerechte Wollust: Musikalisch meisterlich erzählt: Iván Fischers Einspielung von Richard Strauss’ ‚Josephs Legende’ ist vielleicht die momentan schallplattengerechteste Aufnahme dieses Orchesterwuchtwerks. Weiter...
(Erik Daumann, 26.05.2007)
Mahler in Budapest: Der Interpretation Ivan Fischers merkt man nicht nur den Mahlerkenner sondern vor allem auch den Mahlerbegeisterten an. Weiter...
(Paul Hübner, 02.12.2006)
Kontrollierte Hammerschläge: Die bloße Menge der zu lenkenden Musiker der sechsten Symphonie verlangt vom Dirigenten Organisationstalent und Detailbesessenheit. Weiter...
(Annika Forkert, 30.12.2005)
Mütterchen Russlands gesammelter Weltschmerz: Weiter...
(Matthias Oberritter, 19.06.2005)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen