
Anton von Webern im Portrait
Biografie
Der Komponist Anton von Webern wurde am 3. Dezember 1883 in Wien geboren. Er studierte dort Musikwissenschaft und war, gemeinsam mit Alban Berg, Schüler Arnold Schönbergs. Diese drei Komponisten bilden die sogenannte 'Zweite Wiener Schule', während Haydn, Mozart, Beethoven und Schubert zur Ersten zu zählen sind. Als Theaterkapellmeister wirkte Webern in Wien, Teplitz, Danzig und Stettin. 1918 bis 1922 war er in Schönbergs 'Verein für musikalische Privataufführungen' involviert. Anschließend war er bis 1934 Dirigent der Wiener Arbeitersinfoniekonzerte, ab 1923 auch des Wiener Arbeitersingvereins. Von 1930 an war er zudem als Sachbearbeiter für Neue Musik beim Österreichischen Rundfunk tätig. Aufgrund seiner, der geltenden politischen Linie entgegengesetzten, künstlerischen Auffassung war es Webern nach Machtübernahme der Nationalsozialisten nicht mehr möglich, öffentliche Ämter zu bekleiden. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt Lied-, Chor-, Kammer- und Orchestermusikwerke. Webern starb am 15. September 1945 in Mittersill bei Salzburg.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen