
Sandrine Piau im Portrait
Biografie
Die Sopranistin Sandrine Piau wurde am 5. Juni 1965 in Issy-les-Moulineaux im Südwesten von Paris geboren. Ihr Gesangsstudium absolvierte sie am "Conservatoire National Supérieur de Musique et de Danse de Paris" und nahm zudem an Meisterklassen bei Rachel Yakar und René Jacobs teil. Zusätzlich besuchte Piau "Le Studio Versailles Opéra", eine Einrichtung, die Sängern und Sängerinnen eine spezielle zweijährige Ausbildung für die Interpretation barocker Musik anbietet. Bald darauf startete sie erste Projekte mit verschiedenen französischen Barockensembles. Ihr Repertoire beschränkt sich aber nicht auf die Musik des Barock, sondern umfasst auch Werke anderer Epochen.
Die Künstlerin arbeitete unter anderem mit Dirigenten wie William Christie, Philippe Herreweghe, René Jacobs, Ton Koopman, Sigiswald Kuijken, Gustav Leonhardt, Marc Minkowski und Christoph Rousset.
Sie gastierte bereits unter anderem am Concertgebouw in Amsterdam, an der Bayerischen Staatsoper, am Royal Opera House Covent Garden in London und an der Opéra National de Lyon. Außerdem trat sie bei Festivals wie den Dresdner Musikfestspielen,den Salzburger Festspielen, dem Covent Garden Festival und dem Montreux Festival auf.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen