
Richard Wagner im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Richard Wagner beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Richard Wagner interessieren?
Wagners Holländer am Nationaltheater Mannheim
Ausgebremstes dystopisches Kopfkino
Man wird nicht ganz schlau aus Roger Vontobels Neuinszenierung von Wagners Holländer am Nationaltheater in Mannheim. Seine Konzeption zielt auf Halluzinationen, die im Kopf einer schizophrenen Senta ein dystopisches Inferno in Gang setzen, an dessen Ende sie sich mit dem Strick erhängen muss, den sie in der ersten Videoeinspielung umkl...
Weitere Konzertkritiken mit Richard Wagner:
- Schwert und Pistole: Wagners Lohengrin an der Oper Leipzig
- Mit feiner Klangschablone: Das BRSO und Daniele Gatti in München
- Mein lieber Schwan : Lohengrin an der Berliner Staatsoper
- Nürnberg en miniatrue: Bitte prüfen
- Was die Welt im Innersten zusammenhält: Das BRSO mit Liszt und Wagner
- Kollektives Meisterstück: Barrie Koskys Meistersinger in Bayreuth
- Anarchie auf dem Grünen Hügel: Tannhäuser bei den Bayreuther Festspielen
- Vergehen im Ascheregen: Der Fliegende Holländer in Bayreuth
- Das Gesamtkunstwerk Bayreuth im Jahre 2021: Farbrauschfantasien und Emotionsgewitter
- Zum Abschied: Tristan und Isolde: Anja Harteros und Jonas Kaufmann in Rollendebüts
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen