
Antonio Vivaldi im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Antonio Vivaldi beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Antonio Vivaldi interessieren?
Cecilia Bartoli und Andrés Gabetta in Dortmund
Im Geiste barocker Opernkunst
1999 veröffentlichte Cecilia Bartoli ihr erstes Vivaldi-Album. Jetzt, 19 Jahre später, stellte sie im Konzerthaus Dortmund neue Arien von Antonio Vivaldi der Öffentlichkeit vor und begeisterte die Fans mit dem Programm einer gereiften, stilsicheren und virtuosen Stimmkünstlerin. Ausschnitte aus den wohl bekanntesten Solokonze...
Weitere Konzertkritiken mit Antonio Vivaldi:
- Barocksturm in Potsdam: Concerto Copenhagen ließ die Elemente toben
- Reise durch das barocke Europa: Barocke Kammermusik mit Anna Prohaska in München
- Man singt nur mit dem Herzen gut: "Drama Queens" mit Joyce DiDonato in Bratislava
- No risk - no fun!: Das Ensemble Matheus in der Carnegie Hall
- Virtuoses Venedig: Andrea Marcon in der Carnegie Hall
- Barocker Langstreckenlauf: Antonio Vivaldis 'Il Giustino'
- Musikalisch mittelprächtig: Konzertante Vivaldi-Oper im Theater an der Wien
- Viva Vivaldi!: Vivaldis 'Orlando furioso' im Theater an der Wien
- Ungewöhnlich profund: Bremer Musikfest in Bassum
- Energetisches zu Pfingsten: Spinosi bei den Salzburger Pfingstfestspielen
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

"Auf der Klarinette den Sänger spielen, das ist einfach cool!"
Der Klarinettist Nicolai Pfeffer im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen