
Georg Philipp Telemann im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Georg Philipp Telemann beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Georg Philipp Telemann interessieren?

Concerto Copenhagen ließ die Elemente toben
Barocksturm in Potsdam
Sogenannte Alte Musik vital, relevant und zeitgenössisch zu machen, ist das erklärte Ziel des Ensembles Concerto Copenhagen unter der Leitung von Lars Ulrik Mortensen. Für den traditionellen Feuerwerksabend der Potsdamer Musikfestspiele eröffnete es mit Jean-Féry Rebels kühnen 'Les Éléments'....
Weitere Konzertkritiken mit Georg Philipp Telemann:
- Von zirpenden Flöten und einem Telemann-Marathon: Das Festival Aequinox in Neuruppin
- Reise durch das barocke Europa: Barocke Kammermusik mit Anna Prohaska in München
- Ein Anfang ins Offene?: Kent Nagano und die Philharmoniker Hamburg
- Ungleiches Gelingen: Eine Telemann-Rarität an der Berliner Staatsoper
- Im Experimentierguckkasten: Telemanns 'Orpheus' als Frankfurter Erstaufführung
- Virtuoses Venedig: Andrea Marcon in der Carnegie Hall
- Standesgemäße Feier: Akamus feiert ihren 30. Geburtstag
- Bezaubernde Schwerelosigkeit: Das Freiburger Barockorchester in Freiburg
- Ein lebendiger Strom: Der Giardino Armonico in der Berliner Philharmonie
- Dann kann ein Fluss auch ein Bahnhof sein: Telemanns 'Flavius Bertaridus' in Hamburg
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Folkwang Kammerorchester Essen ? jung, energiegeladen, hochmusikalisch
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen
Anzeige