> > > > > Biografie
Mittwoch, 7. Juni 2023

Georg Philipp Telemann

Georg Philipp Telemann im Portrait

Biografie


Der Komponist Georg Philipp Telemann wurde am 14. März 1681 in Magdeburg geboren. Während seines Jurastudiums in Leipzig begegnete er dem jungen Händel, der ihn inspirierte, den Beruf des Musikers einzuschlagen. 1704 wurde Telemann Organist, noch im gleichen Jahr Kapellmeister in Sorau. 1708 bis 1712 war er als Hofkapellmeister in Eisenach tätig, anschließend als Musikdirektor in Frankfurt am Main. 1721 nahm er schließlich die Stelle als städtischer Musikdirektor in Hamburg an, die er bis zu seinem Tode innehatte. Sein kompositorisches Schaffen umfaßt Opern, Orchestersuiten, Kammermusik, Kantaten, Motetten, Passionen und Oratorien. Telemann starb am 25. Juni 1767 in Hamburg.



"Singen ist das Fundament zur Musik in allen Dingen."
 

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (1/2023) herunterladen (5900 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (2/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Henri Bertini: Grand Trio op.43 in A major - Rondo. Allegro

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links