
Vladimir Spivakov im Portrait
Biografie
Der im russischen Ufa / Ural geborene Geiger und Dirigent studierte am Moskauer Konservatorium bei Juri Jankelewitsch Violine sowie bei Israel Guzman, einem engen Freund Schostakowitschs, Dirigieren. Nachdem Vladimir Spivakov bei internationalen Violinwettbewerben zahlreiche Preise erhalten hatte, begann 1975 mit seinem Debüt beim New York Philharmonic Orchestra seine internationale Karriere als Violinist. Bereits ein Jahr später vertauschte Spivakov die Geige mit dem Taktstock, als er beim Ravinia Festival das Chicago Symphony Orchestra dirigierte.
1979 gründete Vladimir Spivakov die "Moskauer Virtuosen", ein Kammermusikensemble mit inzwischen internationalem Ruf. 1988 folgte die Position des künstlerischen Leiters des Musikfestivals von Colmar / Elsass.
Von 1999 bis 2002 war Vladimir Spivakov musikalischer Direktor und Chefdirigent des Russischen Nationalorchesters; mittlerweile ist er ständiger Gastdirigent u. a. der Filarmonica della Scala, des London Symphony Orchestra und des Orchestre de Paris.
Als Geiger spielt Spivakov seit 1997 auf einer Stradivari mit dem Namen "Hrimali" und tritt mit den führenden europäischen und amerikanischen Orchestern auf. Zu den Dirigenten, unter denen er spielte, gehören Leonard Bernstein, Lorin Maazel und Juri Temirkanow. Seit Herbst 2003 ist Vladimir Spivakov Musikdirektor der neugegründeten Russischen Nationalphiharmonie.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen