
Johann Strauß, jun. im Portrait
Plattenkritiken
Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Johann Strauß, jun..

Plattenkritiken
Mit Sangeslust durch Wien
Crossover-Programme reizen viele angesagte Klassikstars, sei es in jüngster Zeit Anna Netrebko mit russischem Pop oder Juan Diego Flórez mit lateinamerikanischem Liedgut. Auch Jonas Kaufmann hält bei dem Trend kräftig mit. It...
Weitere Besprechungen mit Johann Strauß, jun.:
Schwerfällige Maskenspiele: Diese 'Nacht in Venedig' schließt keine diskografische Lücke und glänzt auch nicht durch besonderen Charme. Das hätte es nicht zwingend auf CD gebraucht. Weiter...
(Benjamin Künzel, 14.06.2019)
Ende einer Irrfahrt: Das posthume Ballett 'Aschenbrödel' von Johann Strauß zeugt in dieser Interpretation von überschäumendem Erfindungsreichtum. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 12.06.2019)
Sensationelle Damenriege: Nicht alles an dieser aktuellen Fassung macht Freude, doch die fulminanten Leistungen der Frauenriege stechen heraus. Weiter...
(Benjamin Künzel, 21.01.2019)
Sommernachtskonzert 2018: Glanzlichter aus der Opern- und Ballettmusik, eingespielt von den Wiener Philharmonikern unter der Leitung von Valery Gergiev mit Stargast Anna Netrebko. Weiter...
(Michaela Schabel, 20.08.2018)
Unveröffentlichtes zum Jubiläum: Der Bayerische Rundfunk hat in den Archiven gewühlt und neben den zu erwartenden Donizetti- und Bellini-Dauerbrennern auch wirkliche Gruberová-Raritäten ans Licht befördert. Weiter...
(Benjamin Künzel, 09.07.2018)
Neues Altes von Wunderlich: Der BR hat bislang unveröffentlichte Wunderlich-Aufnahmen auf CD herausgebracht. Viel wirklich Neues ist aber nicht dabei. Weiter...
(Benjamin Künzel, 24.11.2016)
Opernhafte Operettenwucht: Dieser neue NDR-'Zigeunerbaron' gestaltet sich als klangvolle und zeitgemäße Alternative zu gängigen älteren Aufnahmen. Weiter...
(Benjamin Künzel, 03.06.2016)
Lustig trällert die Eule: Diese Galavorstellung ist eine Joan Sutherlands Abschiedsvorstellung an Covent Garden. Dass sie gegenüber mancher Kollegin vokal nicht (mehr) bestehen kann, ändert nichts an der historischen Bedeutung dieses Mitschnitts. Weiter...
(Dr. Jürgen Schaarwächter, 14.02.2016)
Der Wiener Offenbach: Dieser mitreißende 'Prinz Methusalem' gibt hoffentlich den Startschuss für eine verdiente Renaissance der repertoirefähigen Operette. Weiter...
(Benjamin Künzel, 15.08.2012)
Wiener Spezialität und Dresdner Qualität: Erste Einspielung der Operette 'Das Spitzentuch der Königin' bei cpo. Sie darf als durchaus gelungen bezeichnet werden. Weiter...
(Boris Michael Gruhl, 20.04.2009)
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen