> > > > > Biografie
Montag, 2. Oktober 2023

Tomaso Albinoni

Tomaso Albinoni im Portrait

Biografie


Der Komponist Tomaso Albinoni wurde1671 in eine venezianische Kaufmannsfamilie hineingeboren. Über seine Ausbildung zum Musiker ist wenig bekannt. Vermutlich hat er beim Kapellmeister von San Marco Giovanni Legrenzi studiert. Da seine Familie sehr wohlhabend war, konnte er sich zunächst als "dilettante veneto". Nach dem Tod des Vaters 1711 musste er aus finanziellen Gründen den "professori", den Berufsmusikern, beitreten. 1705 heiratet er die Sängerin Margherita Raimondi aus Verona. Seine erste Oper "Zenobia, Regina de'Palmireni" vollendete Albinoni 1694. Bis 1740 komponierte er mindestens 48 weitere Opern. Leider sind von diesen Werken nur einige Arien erhalten geblieben. Im Bereich der Instrumentalmusik komponierte Albinoni vor allem Triosonaten, Kirchensonaten, "concerti" und "sinfonie". In seinem 1700 entstandenen op.2 experimentiert er mit der, damals neuartigen, dreisätzige Form schnell-langsam-schnell, die er im op.5 von 1707 entgültig übernimmt. Im Jahr 1740 zieht sich Albinoni aus dem Musikgeschäft zurück. 1750 stirbt er in Venedig.



Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

Class aktuell (2/2023) herunterladen (5500 KByte) NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links