
Robert Schumann im Portrait
Veranstaltungskritiken
Wie kommen die Werke von Robert Schumann beim Publikum an? Welche Aufführungen, Inszenierungen oder Interpreten sind empfehlenswert wenn Sie sich für die Werke von Robert Schumann interessieren?
Grigory Sokolov im Wiener Konzerthaus
Tastenzauber
Ursprünglich hätte Grigory Sokolov dieses Recital Anfang Dezember vergangenen Jahres im Wiener Konzerthaus spielen sollen, pandemiebedingt wurde es jetzt nachgeholt. Vor Beginn des Konzerts tritt Intendant Matthias Naske vor das Publikum und verkündet nicht wie in den meisten derartigen Fällen schlechte, sondern gute Nachrich...
Weitere Konzertkritiken mit Robert Schumann:
- Cello de luxe: Die Wiener Symphoniker und Jean-Guihen Queyras
- Geistige Verbindungen: Nagano dirigiert Pärt, Strawinsky und Schumann
- Kulturhöhepunkte auf dem Land: 6. Eggenfelden Klassisch Festival
- Fulminantes Finale: Klassik am Odeonsplatz II
- Abschied vom Gasteig: Die Münchner Philharmoniker unter Paavo Järvi
- Solo für vier: Sonderkonzert der Münchner Philharmoniker
- Symphonik trifft Folklore: Das BRSO unter Gustavo Dudamel in München
- Verspätetes Debut: Das BRSO und Daniel Müller-Schott
- Würdiger Vertreter: Die Münchner Philharmoniker und Seong-Jin Cho
- Symphonische Entdeckungsreise: Das ORF RSO Wien und Juliane Banse
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Jetzt im klassik.com Radio


Portrait

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen