> > > > > Plattenkritiken
Montag, 25. September 2023

Robert Schumann

Robert Schumann im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Robert Schumann.


Details zu Schumann: Novelletten, Soirées Musicales, Gesänge der Frühe: Martin Helmchen, Klavier

Plattenkritiken

Seele getroffen

Seit dem Tod von Lars Vogt 2022 ist der Thron unter den deutschen Pianisten verwaist. Doch es gibt ermutigende Signale: Ein lange Zeit im Schatten blühender Nachwuchspianist schickt sich derzeit an, den ersten Rang unter den deutschen Tasteng...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Robert Schumann:

  • Zur Plattenkritik... Einfühlsam erzählt: Minsoo Hong illustriert pianistische Klanggemälde. Weiter...
    (Oliver Bernhardt, 05.09.2023)
  • Zur Plattenkritik... Fragwürdig: Yuan Sheng ist kein zeitgemäßer Schumann-Interpret. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 30.08.2023)
  • Zur Plattenkritik... Unvollendete: Mehr als überzeugendes Plädoyer für eine viel zu unbekannte Luxemburger Cellistin. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 11.08.2023)
  • Zur Plattenkritik... Nicht nur Fantasiestücke: Lisa Shklyaver und Georgy Voylochnikov spielen Standartrepertoire von Schumann und Gade sowie Raritäten von Gretschaninow und Medtner für Klarinette und Klavier. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, 03.08.2023)
  • Zur Plattenkritik... Romantik von der Sprache her: Georg Poplutz und Rudolf Lutz mit einer frisch-romantischen Platte: Keine rückwärtsgewandte Gefühligkeit ist zu erleben, sondern die offene Dringlichkeit der Eichendorffschen Texte, die so viele potente Komponistenstimmen offenkundig inspiriert haben. Weiter...
    (Dr. Matthias Lange, 07.07.2023)
  • Zur Plattenkritik... Hinter Nebelschwaden: Sebastian Kohlhepps erstes Solo-Album punktet mit einem gelungenen 'Liederkreis' op. 39 von Robert Schumann und dem Klavierbegleiter Andreas Frese, hinterlässt aber auch zwiespältige Eindrücke. Weiter...
    (Benjamin Künzel, 21.06.2023)
  • Zur Plattenkritik... Das Lied als Sprachrohr erlittener Gewalt: Die Mezzosopranistin Esther Valentin-Fieguth und die Pianistin Anastasia Grishutina haben bekannte Lieder zu einem düsteren Szenario menschlicher Not arrangiert. Weiter...
    (Christiane Franke, 06.06.2023)
  • Zur Plattenkritik... Spannungsreiches Familienprojekt: Isabelle und Lars Vogt engagieren sich für Melodramen von Schumann und Strauss. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, 26.05.2023)
  • Zur Plattenkritik... Großer Schumann, Teil II: John Eliot Gardiner und das London Symphony Orchestra zeigen erneut ihr symphonisches Können. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, 20.04.2023)
  • Zur Plattenkritik... Großer Schumann, Teil I: Gardiner und das LSO zeigen ihr symphonisches Können. Weiter...
    (Dr. Kai Marius Schabram, 17.04.2023)
blättern

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (4400 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links