
Antonio Salieri im Portrait
Biografie
Der italienische Komponist Antonio Salieri wurde am 18.8.1750 in Legagno geboren. Durch Florian Gaßmann kam er nach Wien, wo er auch von Christoph Willibald Gluck Unterricht erhielt. Nach ersten Erfolgen als Opernkomponist trat er 1774 die Nachfolge Gaßmanns als Kammerkompositeur und Kapellmeister der italienischen Oper in Wien an. 1788 wurde er Kapellmeister am Hof des Kaisers. Nachdem er 1790 die Leitung der Opern abgegeben hatte, arbeitete er danach als Dirigent der Hofsänger, komponierte Opern und leitete verschiedene Einrichtungen und Konzerte. Salieri war in Wien ein sehr angesehener Mann, zu dessen Schülern unter anderen Beethoven, Schubert oder Liszt gehörten. Seine Beziehung zu Mozart ist vielfach diskutiert worden und bis heute erhält sich das (mittlerweile widerlegte) Gerücht, er habe diesen vergiftet. Antonio Salieri starb am 7.5.1825 in Wien.
Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!
Portrait

Das Klavierduo Silver-Garburg über Leben und Konzertieren im Hier und Heute und eine neue CD mit Werken von Johannes Brahms
Sponsored Links
- Opernreisen und Musikreisen bei klassikreisen.de
- Konzertpublikum
- Musikunterricht
- klassik.com Radio
- Urlaub im Schwarzwald
- Neue Musikzeitung
- StageKit - Websites für Musiker, Veranstalter und Konzertagenturen