> > > > > Plattenkritiken
Mittwoch, 29. März 2023

Camille Saint-Saens

Camille Saint-Saens im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Camille Saint-Saens.


Details zu Taste the best: Malevich-Ensemble

Plattenkritiken

Beschwingt und beherzt

Saint-Saëns begann dieses Quartett mit 16 Jahren, erst vor gut 30 Jahren wurde es entdeckt und 1992 veröffentlicht. Dementsprechend handelt es sich um ein weitgehend unbekanntes Werk, selbst innerhalb des Kammermusikschaffens von Saint-S...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Camille Saint-Saens:

  • Zur Plattenkritik... Hörgenuss französischer Cello-Konzerte: Daniel Müller-Schott und Alexandre Bloch am Pult des Deutschen Symphonie-Orchester Berlin bieten französische Meisterwerke höchst expressiv als Ganzes und mitreißend in jedem Detail. Weiter...
    (Christiane Franke, 29.11.2022)
  • Zur Plattenkritik... Ein hohes Maß an Perfektion: Jean-Jacques und Alexandre Kantorow schließen nahtlos an die herausragende Qualität ihrer ersten Saint-Saëns-CD an – diesmal mit den ersten beiden Konzerten und vier weiteren Stücken für Klavier und Orchester. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, 23.05.2022)
  • Zur Plattenkritik... Charmant-witziger Saint-Saëns: Der französische Komponist mit seinem heute weitgehend vergessenen zweitgrößten Opernerfolg. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 14.03.2022)
  • Zur Plattenkritik... In neuem Gewand: Das Klavierduo Silver-Garburg eröffnet neue romantische Perspektiven. Weiter...
    (Thomas Gehrig, 10.02.2022)
  • Zur Plattenkritik... Lebhafte Wiedergaben: Vier musikalisch pralle Werke in lebhaften Wiedergaben - leider gestört durch nicht integrierte Textbeiträge. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 09.01.2022)
  • Zur Plattenkritik... Hommage an Saint-Saëns: ​Nabil Shehata präsentiert mit der Philharmonie Südwestfalen und Solocellistin Astrig Siranossian bemerkenswerte Interpretation von eine bemerkenswerte Hommage an Saint-Saëns. Weiter...
    (Michaela Schabel, 04.01.2022)
  • Zur Plattenkritik... Auf der Suche nach der rechten Orgel: Jean-Jacques Kantorows Saint-Saëns-Edition mit einem weiteren fulminanten Höhepunkt. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 25.10.2021)
  • Zur Plattenkritik... Neue Referenz: Die erste Folge von Jean-Jacques Kantorows Gesamteinspielungen der Sinfonien von Camille Saint-Saens ist ein voller Erfolg. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 26.07.2021)
  • Zur Plattenkritik... Skurriler Single-Karneval der Tiere: Malte Arkona gelingen zwei witzige Hörspiele mit Camille Saint-Saëns' 'Der Karneval der Tiere'. Weiter...
    (Michaela Schabel, 05.05.2021)
  • Zur Plattenkritik... Überaus originell und amüsant: Malte Arkona gelingen zwei witzige Hörspiele mit Camille Saint-Saëns' 'Der Karneval der Tiere'. Weiter...
    (Michaela Schabel, 28.04.2021)
blättern

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (3/2023) herunterladen (5000 KByte)

Anzeige

Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

"Bei der großen Musik ist es eine Frage auf Leben und Tod."
Der Pianist Herbert Schuch im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links