> > > > > Plattenkritiken
Donnerstag, 30. November 2023

Nikolai Rimsky-Korsakow

Nikolai Rimsky-Korsakow im Portrait

Plattenkritiken

Verschaffen Sie sich an dieser Stelle einen Eindruck von den neuesten Aufnahmen mit Werken von Nikolai Rimsky-Korsakow.


Details zu Nikolai Miaskowsky: Cello Concerto & Sonatas: Raphael Wallfisch, Simon Callaghan, Janacek Philharmonic Orchestra

Plattenkritiken

Cello-Werke von Mjaskowskij

Nikolaj Mjaskowskijs Cellokonzert c-Moll op. 66, zweisätzig und in den Jahren 1944/45 entstanden, hat Raphael Wallfisch mit der Janáček Philharmonie Ostrava unter Lukasz Borowicz aufgenommen. Der Orchesterklang ist ansprechend (wunderb...

Weiter...


Weitere Besprechungen mit Nikolai Rimsky-Korsakow:

  • Zur Plattenkritik... Russische Romantik mit Viola und Klavier in Szene gesetzt: Diese "Weiße Nächte"-Box von Tatjana Masurenko und Roglit Ishay konzentriert sich auf St. Petersburger Komponisten. Weiter...
    (Manuel Stangorra, 12.05.2022)
  • Zur Plattenkritik... Düsterer Märchen-Einakter: Die gelungene Einspielung von Rimsky-Korsakovs spätem Einakter macht Lust auf mehr Entdeckungen dieser Art. Weiter...
    (Benjamin Künzel, 11.02.2022)
  • Zur Plattenkritik... Trios vom 'Mächtigen Häuflein': Das Brahms Trio veröffentlicht Folge 3 seiner 'Geschichte des russischen Klaviertrios', diesmal mit Werken von Rimskij-Korsakow, Borodin und Cui. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, 01.06.2021)
  • Zur Plattenkritik... Großartige Monumentalgemälde: Ravels Orchestration und ein fabelhaftes Klangbild der CD setzen das Gürzenich-Orchester Köln in Mussorgskys 'Bildern einer Ausstellung' ansprechend in Szene. Mit der Kitesch-Suite von Rimsky-Korsakoff enthält die Produktion auch ein Repertoire-Plus. Weiter...
    (Dr. Hartmut Hein, 18.10.2020)
  • Zur Plattenkritik... Ziemlich nüchtern: Annelle K. Gregory kann mit ihrer Aufnahme von Sergej Tanejews Konzertsuite kaum überzeugen. Eine bessere Figur macht sie in Nikolai Rimskij-Korsakows Konzertfantasie. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, 07.11.2019)
  • Zur Plattenkritik... Melodieselige Cello-Virtuosität: Original-Werke und melodieselige Arrangements für Cello und Orchester von russischen Komponisten präsentiert Daniel-Müller Schott hier auf höchsten Niveau. Weiter...
    (Dr. Michael Loos, 25.04.2019)
  • Zur Plattenkritik... Wenig Rares: Am Pult steht Lorin Maazel. Doch bis auf eine seltene Ausnahme legt das Label Profil Hänssler hier nur rechtefreie Zweitverwertungen vor. Weiter...
    (Dr. Jürgen Schaarwächter, 02.04.2019)
  • Zur Plattenkritik... Sachliche Romanzen: Die Mezzosopranistin Marina Prudenskaya präsentiert gemeinsam mit dem Pianisten Cord Garben eine Auswahl von 30 Liedern des großen Vokalkomponisten Rimskij-Korsakow. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, 09.05.2017)
  • Zur Plattenkritik... Wiederentdeckung kammermusikalischer Kostbarkeiten: Der russische Geiger Mark Lubotsky hat bislang kaum gehörte Klaviertrios seiner Landsmänner eingespielt. Es sind kammermusikalische Kleinodien, die entdeckt werden müssen - auch wenn ihre Schöpfer daran nicht interessiert waren. Weiter...
    (Christiane Franke, 30.09.2016)
  • Zur Plattenkritik... Wenig Tastendonner, viel Poesie: Florian Noack hat bekannte und unbekannte russische Orchesterwerke für Klavier transkribiert und eingespielt. Eigenes fügt er kaum hinzu und bleibt so nah am Original wie möglich. Weiter...
    (Dr. Jan Kampmeier, 14.04.2014)
blättern

Dieser Beitrag hat Ihnen gefallen? Empfehlen Sie ihn weiter!

Magazine zum Downloaden

NOTE 1 - Mitteilungen (4/2023) herunterladen (4868 KByte)

Anzeige

Jetzt im klassik.com Radio

Maurice Ravel: Deux Mélodies Hébraiques - Kaddish

CD kaufen


Empfehlungen der Redaktion

Die Empfehlungen der klassik.com Redaktion...

Diese Einspielungen sollten in keiner Plattensammlung fehlen

weiter...


Portrait

Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

"Schumann ist so tiefgreifend, dass er den Herzensgrund erreicht."
Die Pianistin Jimin-Oh Havenith im Gespräch mit klassik.com.

weiter...
Alle Interviews...


Sponsored Links